Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Kinostarts

Woche vom 12.02.2020

  • « Vorheriger
  • Nächster »
La Gomera
Regisseur:
Corneliu Porumboiu
Darsteller:
Vlad Ivanov, Catrinel Marlon, Rodica Lazar, Antonio Buil, Agustí Villaronga, Sabin Tambrea
I Love Tropoja
Regisseur:
Ermal Mamaqi
Darsteller:
Ermal Mamaqi, Enca Haxhia, Bruno Shllaku, Arjola Demiri, Marjana Kondi, Bujar Asqeriu
Besser Welt als Nie
Regisseur:
Dennis Kailing
Spuren – Die Opfer des NSU
Regisseur:
Aysun Bademsoy
Bombshell – Das Ende des Schweigens
Regisseur:
Jay Roach
Darsteller:
Charlize Theron, Nicole Kidman, Margot Robbie, John Lithgow, Kate McKinnon, Allison Janney, Connie Britton, Mark Duplass, Nazanin Boniadi, Malcolm McDowell
Sonic the Hedgehog
Regisseur:
Jeff Fowler
Darsteller:
Jim Carrey, James Marsden, Tika Sumpter, Neal McDonough
Nightlife
Regisseur:
Simon Verhoeven
Darsteller:
Elyas M'Barek, Palina Rojinski, Frederick Lau, Nicholas Ofczarek, Mark Filatov, Caro Cult, Julian Looman, Rauand Taleb, Leon Ullrich, Hendrik Heutmann, Taneshia Abt, Nikola Kastner, Paul Wollin
The Royal Train
Regisseur:
Johannes Holzhausen
Looking at the Stars
Regisseur:
Alexandre Peralta
Tommaso und der Tanz der Geister
Regisseur:
Abel Ferrara
Darsteller:
Willem Dafoe, Anna Ferrara, Cristina Chiriac

News

01.08.2025
Interview: Helge Schneider über »The Klimperclown«
Helge Schneiders neuer Film »The Klimperclown« ist ein autobiografischer Dokumentarfilm, in dem der Meister des absurden Nonsens zweigleisig fährt: Er zeigt bisher unveröffentlichtes Archivmaterial wie Live-Mitschnitte aus den 1980ern oder seinen ersten Kurzfilm »Le Privatier«, bietet damit einen enormen Service für die Fans. Und er persifliert die Stilmittel des handelsüblichen Dokumentarfilms durch Spielszenen, in denen er seine unnachahmliche Komik nutzt, um jede direkte Information über sich zu vermeiden. Man kann mit diesem Film Helge Schneider näherkommen – über Bande.
mehr
25.07.2025
Interview: Michael C. Hall über »Dexter: Wiedererwachen«
Michael C. Hall. Der 1971 in Raleigh, North Carolina geborene Schauspieler feierte seine ersten großen Erfolge auf der Theaterbühne. Als ihn Sam Mendes 1999 in seiner Broadway-Produktion von »Cabaret« als Emcee besetzte, wurde die Film- und Fernsehbranche auf ihn aufmerksam. Zwei Rollen erwiesen sich als prägend für Halls Karrier: zuerst die von David in Alan Balls »Six Feet Under«, für die er Nominierungen und Preise erhielt, und dann die Titelfigur von »Dexter«, des Serienkillers, der andere Killer zur Rechenschaft zieht.
mehr
25.07.2025
Nachruf: Lalo Schifrin
mehr
22.07.2025
Nachruf: Michael Madsen
mehr
Alle Meldungen

Aus dem aktuellen Heft

Die Farben der Zeit
25.07.2025
Gerhard Midding
In Cédric Klapischs neuem Film wird ein Familienerbe durch Kunst und Abstammung weitergereicht. Schaulustig changiert er zwischen der Gegenwart und der Belle Époque, die sich beide ihrer Modernität rühmen. Er stellt konservative Fragen – und findet spielerisch dynamische Antworten.
mehr
Wilma will mehr
25.07.2025
Britta Schmeis
Maren-Kea Freeses neuer Film ist eine unaufgeregte Kulturclash-Komödie und zugleich die Selbstermächtigungsgeschichte einer Lausitzerin, die ausbricht und in Wien ihre Freiheit findet – mit einer großartigen Fritzi Haberlandt.
mehr

Festivalberichte

24.07.2025
42. Filmfest München
Zwischen Realismus und Absurdität: Das Filmfest München präsentierte starke deutsche ­Filme, die eine große stilistische Bandbreite abdeckten.
mehr
39. Il Cinema Ritrovato Bologna
42. Filmfest München
25. Nippon Connection Filmfestival
Alle Festivalberichte

Themen

01.08.2025
Nahaufnahme von Lindsay Lohan
Showbiz-Überforderung, Familienkonflikte, Opfer der Boulevardpresse: Das ist die tragische Geschichte von Lindsay Lohan. Doch 2022 gab sie nach fast zehn Jahren Abstinenz ihr Comeback und kehrt nun mit »Freakier Friday« zu den Ursprüngen ihrer Karriere zurück.
mehr
Pedro Pascal: Daddy Cool
»Jaws«: Die Erfindung des Sommers
Die dunkle Seite des Animationsfilms
Alle Themen

Tipps

30.07.2025
Mubi: »April«
Georgische Tiefen: Dea Kulumbegashvili lässt in ihrem radikalen zweiten Langfilm »April« Body-Horror-Kino auf Slow Cinema treffen.
mehr
Disney+: »The Bear« Staffel 4
Amazon: »Heads of State«
Amazon: »Ballard«
Alle Tipps

Namen

Gerrit Braun
Janet McTeer
Joanna Haartti
Malte Blockhaus
Andrea Laszlo De Simone
Danai Gurira
Bendrit Bajara
Laurent Lacotte
Justin Theroux
Flavio Parenti
Nina Kunzendorf
Jeff Bel
Stefan Hallmayer
Judith Braband
Ryunosuke Kamiki
Samantha Morton
Ossama Bawardi
Deon Taylor
Nova fliegt zum Mond
Andreas Hagemann
Scott M. Davids
Kai Hafemeister
Mark Cousins
Valeria Pivato
Antoine Simkine
Anne Bederke
Mihail Kovalev
Ana Girardot
Ari Graynor
Péter Palátsik

Filme

Hexe Lilli – Die Reise nach Mandolan
Die wilde Zeit
Germania
Inside
Il mio corpo
Close
Ruined Heart: Another Lovestory Between a Criminal and a Whore
The Killer
Rickerl – Musik is höchstens a Hobby
Mr. Turner – Meister des Lichts
Costa Concordia – Chronik einer Katastrophe
Das kalte Herz
Victor Frankenstein – Genie und Wahnsinn
Cruella
Rex Gildo – Der letzte Tanz
Leben ist Jetzt – Die Real Life Guys
Dumbo
Nothing Personal
Perfect Days
Anomalisa
Puppe
Cloudy Mountain
Daddy's Home – Ein Vater zuviel
Vincent will Meer
Sisterqueens
Unbeugsam
Genug gesagt
Einer von uns
Nostalgia
Tom Sawyer

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login