Festivalberichte

20.02.2025
Patrick Heidmann
Das Sundance Festival ist zu groß geworden für Park City. Von den Filmen konnte man das in diesem Jahr nicht sagen: der amerikanische Spielfilm, die fiktionale Sparte, zeigte ­Schwächesymptome.
02.10.2023
Rudolf Worschech
Bei den 71. Filmfestspielen von San Sebastian siegte der Debutfilm einer spanischen Regisseurin: »O corno« von Jaione Camborda gewann die Goldene Muschel.
24.08.2023
Frank Arnold
Beim 76. Filmfestival Locarno zeigten europäische Autorenfilmer Haltung. Und es gab Anerkennung für die deutschen Produktionen.
28.07.2023
Rudolf Worschech
Nachwuchs für das Kino: Zu seinem 40. Jubiläum wartete das Filmfest München mit einer gut zusammengestellten Reihe Neues Deutsches Kino auf.
28.07.2023
Tim Gieselmann
Die Cineteca di Bologna lud zum 37. Mal zu »Il Cinema Ritrovato«. Die Festivalreise in die Filmgeschichte feiert Restaurierungen, Wiederentdeckungen und mutige kuratorische Entscheidungen.
27.07.2023
Frank Arnold
Eine Entdeckung des diesjährigen Filmfests München: Andrew Bujalskis »There There«.
23.06.2023
Manfred Riepe
Nippon Connection präsentierte zum 23. Mal in vollen Kinos – neuer Publikumsrekord – einen Querschnitt durch das aktuelle japanische Kino. Und zeigt sich wieder ­erfrischend anders.
04.05.2023
Frank Arnold
Bewährte Vielfalt: Die Fantasy Film Fest Nights fanden erneut in sieben Großstädten statt.
28.04.2023
Silvia Hallensleben
An fünf Tagen im Frühjahr feierte bei der Diagonale in Graz die ­österreichische Filmwelt ihr Schaffen aller Sparten vom Fernsehkrimi bis zur Avantgarde
24.02.2023
Patrick Heidmann
Das Sundance Film Festival im Januar ist das Jahresauftatkttreffen des amerikanischen und internationalen Independentfilms. Mit einer in diesem Jahr hervorragenden Qualität.
22.02.2023
Frank Arnold
Es hat inzwischen Tradition, das alljährliche Filmgespräch, wenige Tage vor Beginn der Berlinale, zu dem die Berliner Akademie der Künste an den Pariser Platz einlädt. Thema ist dabei der gegenwärtige Zustand des deutschen Films.