Streaming

Tipp
Das Autorenteam der preisgekrönten norwegischen Serie »State of Happiness« verdichtet gesellschaftliche Umbrüche der 70er-Jahre zu einer fesselnden zeitgeschichtlichen Erzählung.
Tipp
Andrew Dominik hat nach »One More Time With Feeling« einen weiteren Film mit und über Nick Cave gedreht. »This Much I Know to Be True« macht noch einmal auf besondere Weise deutlich, was die Quellen für Caves Musik sind.
Tipp
In der Amazon-Serie »Damaged Goods« geht es mit Sophie Passmann »in the lead« um die Befindlichkeiten der Generation der »Millennials«.
Tipp
Die britische Reihe »Inside No. 9« folgt der Tradition von TV-Anthologien wie »Twilight Zone« und »Tales of the Unexpected«.
Tipp
Erwachsene Zuschauer dürften bei diesem Meta-Film, vollgestopft mit Referenzen nicht nur an andere Disney-Filme, sondern auch generell an die Welt der Animation, eher auf ihre Kosten kommen als Kinder, zumal das Ganze in einem wahnwitzigen Tempo erzählt wird.
Tipp
Shawn Levys Familienkomödie »The Adam Project« über einen Zeitreisenden erweist sich als unterhaltsame »Zurück in die Zukunft«-Hommage.
Tipp
Land des Schweigens und der Dunkelheit: Die ZDF-Koproduktion »Hide and Seek« erzählt sinister aus der Vorkriegs-Ukraine.
Tipp
Fast 50 Jahre lang war Moderator und DJ Jimmy Savile der Darling der Briten. »Jimmy Savile: A British Horror Story« erzählt vom Abgrund hinter der Fassade.
Tipp
»Becoming Elizabeth« mit der Münchenerin Alicia von Rittberg in der Titelrolle stellt die toxischen Machtverhältnisse des 16. Jahrhunderts heraus.
Tipp
Mit der packend als Mischung aus Dokumentar- und Animationsfilm erzählten Fluchtgeschichte »Flee« gelang dem dänischen Regisseur Jonas Poher Rasmussen 2021 die Oscarnominierung in gleich drei Hauptkategorien.