Tipps

Streaming 25.04.2025 Thomas Abeltshauser
Mit »Grand Tour« war Miguel Gomes im vergangenen Jahr zum ersten Mal im Wettbewerb von Cannes vertreten und erhielt prompt den Regiepreis.
Streaming 25.04.2025 Kai Mihm
Sensibel und ohne Fingerzeig: Der britische Vierteiler »Adolescence« über einen Teenager, der eine Mitschülerin umgebracht hat, ist das Serienphänomen der Stunde.
Streaming 25.04.2025 Manfred Riepe
Auch in der siebten Staffel bleibt die von Charlie Brooker kreierte Tech-Noir-Serie »Black Mirror« ein interessantes und sehenswertes Science-Fiction-Spektakel.
Streaming 25.04.2025 Patrick Heidmann
Scheitern auf hohem Niveau: In »Your Friends and Neighbors« spielt Jon Hamm zum ersten Mal seit »Mad Men« wieder eine Serienhauptrolle.
Streaming 25.04.2025 Jenni Zylka
Disney+ setzt mit »Daredevil: Born Again« die frühere Netflix-Serie um den blinden Rechtsanwalt und seinen Kampf gegen den Schurken Fisk fort, wieder mit Charlie Cox und Vincent D'Onofrio.
Streaming 25.04.2025 Patrick Heidmann
Aus der Vorbildfunktion der legendären »Golden Girls« macht die neue Sitcom »Mid-Century Modern« kein Geheimnis. An sie heranzukommen, hat diese erste Staffel trotz starker Besetzung noch etwas Mühe.
24.04.2025
Schwerin, 6.–11.5. – Im Wettbewerb laufen unter anderem »Hysteria«, »Rote Sterne überm Feld« und »Zikaden«. Der Ehrenpreis geht an Barbara Sukowa.
TV 24.04.2025
So bewegend, so zärtlich und zugleich so unsentimental wie Gaspar Noé hat noch kein Filmemacher vom Leben und Sterben mit Alzheimer erzählt. Diese letzten Szenen einer Ehe sind das Meisterwerk eines bisher als Enfant terrible bekannten Regisseurs.
TV 24.04.2025
Ladj Ly schickt in seinem Spielfilmdebüt einen Provinzpolizisten in den sozialen Brennpunkt einer Pariser Vorstadt, wo er unmittelbar Ausschreitungen und den Machtkampf zwischen Gangs und Staatsgewalt erlebt. Packendes, authentisches Drama und Frankreichs Oscar-Kandidat.
TV 24.04.2025
Nuri Bilge Ceylans neues Werk über einen Dorflehrer, der nicht nur wegen angeblich unangemessenem Verhalten gegenüber einer Schülerin in Konflikt mit seiner Umgebung gerät, ist eine vielschichtige Erzählung über Wahrnehmung und Wahrheit, so spannend wie poetisch inszeniert.