Rainn Wilson
Als Schauspieler/in:
Leichte und zugleich überdrehte Feelgood-Komödie über einen autistischen Jungen und der Überforderung insbesondere seines Vaters, der mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen hat.
  Roger Michells US-Remake von Bille Augusts »Silent Heart« (2014) über den geplanten Freitod einer Frau, die an einer tödlichen Krankheit leidet, setzt auf einen teils prominenten Cast und die Schauwerte eines erlesen dekorierten Hauses am Meer. Das wohnmagazin-artige Production Design lässt das schwierige Thema mitunter in den Hintergrund geraten
  Zwanzig Jahre, nachdem seine Band ihn aus opportunistischen Gründen feuerte, bekommt der einstige Rockdrummer »Fish« die Chance, als Mitglied einer Kinderband noch einmal in seiner alten Profession ein Publikum zu finden. »The Rocker« ist eine gelungene Komödie über die Leidenschaft zur Musik, die dabei die Weigerung feiert, sich anzupassen
  Weitere Inhalte zu Rainn Wilson
        Tipp  
  
    
    
  Graham Roland kreuzt im US-Sechsteiler »Dark Winds« Western- und Krimimotive und verquickt ein spektakuläres Verbrechen mit indigener Folklore.
          Tipp  
  
    
    
  Eine Pandemie mit Nerds: Die Amazonserie »Utopia« erfreut sich im Kontext der gegenwärtigen Ereignisse einer fast unheimlich zu nennenden Aktualität
          Tipp  
  
    
    
  Was sind schon die »Avengers« gegen Crimson Bolt in »Super«? Starbesetzte Superheldensatire als DVD-Premiere
  Stimme (OV) bei
Eine Hommage an die B-Filme der fünfziger Jahre, in dem die amerikanische Regierung eine Handvoll Monster als letzte Waffe gegen fiese Aliens einsetzt. Der Film gefällt durch seine gradlinige Erzählweise und einigermaßen originelle Charaktere
  






