Pandora Film Verleih

Im Verleih:

Aki Kaurismäkis neuer Film »Die andere Seite der Hoffnung« erzählt von einem Flüchtling und einem frisch gebackenen Restaurantbetreiber in Helsinki, von Widrigkeiten und von ungeahnter Solidarität. Ein in jedem Detail perfekt inszeniertes, so witziges wie zu Herzen gehendes Werk – der Meister der Lakonie auf der Höhe seiner Kunst
Im historischen Maler-Biopic über Paula Modersohn-Becker spiegeln sich universelle und moderne Themen wie weibliche Selbstbehauptung und die Vereinbarkeit von menschlichen Beziehungen und beruflicher Selbstverwirklichung
Statt sich auf die Charaktere und ihre widerstreitenden Gefühle zu fokussieren, weicht der Senioren-Liebesfilm »Hinter den Wolken« über eine Witwe auf betuliche Nebengeschichten aus
Die Schauspielerin Mélanie Laurent und der Aktivist Cyril Dion suchen in ihrem Dokumentarfilm »Tomorrow« nach Lösungen für die großen Probleme unserer Zivilisation – und finden sie. Trotz zahlreicher wichtiger Denkanstöße ein dürftiger Film
Der unerwartete wirtschaftliche Erfolg einer neu eröffneten Musikkneipe zieht zwei ungleiche Brüder in einen Sog aus Exzessen und persönlichem Scheitern. »Café Belgica« ist grandioses Autorenkino aus Belgien
Nuancierter Dokumentarfilm, der das Aufeinandertreffen von fünf eritreischen Flüchtlingen und dem provinziellen deutschen Alltagsleben humorvoll in den Fokus rückt, aber auch problematisiert
Aus dem Coming of Age einer 13-Jährigen im Bunde ihrer erwachsenen Halbschwestern destilliert Koreeda das betörend schwerelose Porträt einer Küstenstadt im Lauf der Jahreszeiten, das zugleich eine zärtliche Hommage an den großen Ozu ist
Ein kleiner irischer Film, der sich ganz auf seine Hauptfiguren konzentriert und trotzdem typisch irisch bleibt. Sprachwitzig, charaktervoll und in der Einsamkeit jenseits der großen Stadt stimmungsvoll erzählt
Sehenswertes Porträt einer brasilianischen Haushälterin, die durch das unerwartete Auftauchen ihrer verlorenen Tochter eine bewegende Entwicklung durchlebt
Sonja Heiss' Versuch, eine Angststörung komödiantisch zu bebildern, lebt von einer schillernden Hauptfigur, die von Laura Tonke zuweilen etwas manieriert gespielt wird