Gerhard Midding

Der Anschlag auf die Redaktion der satirischen Wochenzeitschrift "Charlie Hebdo" in der Pariser Rue Nicolas Appert liegt einen Tag zurück und wahrscheinlich ist das Entscheidende darüber bereits gesagt und geschrieben worden oder fand Ausdruck in spontan organisierten Demonstrationen; auch hier in Berlin. Die Erschütterung und Empörung sind groß. Den Opfern gebührt unsere Hochachtung und ihren Angehörigen unser Mitgefühl.

E-Mail an... Jessica Hausner

Jessica Hausner, 42, gehört zu den Gründern der österreichischen Autorenfilmfirma coop99. Ihr Film »Amour fou« startet in diesem Monat in den Kinos. Uns beantwortet sie in einer kurzen eMail persönliche Fragen rund um das Filmgeschehen
von: 
Unsere "Steile These" des Monats Januar
Die Schauspielerin Isabelle Carré mimt oft die zu beschützende junge Frau im französischen Kino, mit ihrer großen Rolle als Nonne in »Die Sprache des Herzens« dreht sie das Rollenk
Gerhard Midding

London mag zwar nicht mehr die Metropole der Maßschneider sein; diesen Titel macht ihm heute vermutlich Hongkong streitig. Gleichwohl wird an der Themse das handwerkliche Ethos des individuellen, persönlichen Zuschnitts nach wie vor hoch gehalten. Was bei den Herrenausstattern der Savile Row ehrwürdige Tradition hat, könnte auch ein Konzept für die Zukunft der Lichtspielhäuser sein: nicht Kino von der Stange, sondern custom-tailored.

DVD-Tipp: "Hans Kloss - Spion zwischen den Fronten"

Nach einer Fernsehserie: Der Agententhriller »Hans Kloss - Spion zwischen den Fronten« als DVD-Premiere
Gerhard Midding

Was gewisse saisonale Rituale angeht, halte ich es mit Oscar Wilde: "Gute Vorsätze sind Schecks ausgestellt auf eine Bank, bei der man kein Konto hat." Natürlich nehme auch ich mir eine Menge Dinge vor. Aber allein schon mein Arbeitsalltag ist eine kontinuierliche Lektion in Vergeblichkeit: Wann wäre ein Text schon einmal so geworden, wie ich ihn geplant oder mir erhofft habe? Zudem frage ich mich, warum man gute Vorsätze (hat man je von schlechten gehört?) zu Jahresbeginn fasst und nicht aus gegebenem Anlass, zum Beispiel nach einem Arztbesuch, einem verpassten Zug oder einer Scheidung?

Seiten

epd Film RSS abonnieren