Unbroken

In ihrer zweiten Regiearbeit erzählt Angelina Jolie die Überlebensgeschichte des amerikanischen Sportlers und Soldaten Louis Zamperini, der in japanischer Gefangenschaft Schreckliches erleidet. Jolie lotet die brutalen Exzesse leider sehr gründlich aus, erzählt ihre Story aber mit viel handwerklichem Geschick

Die süße Gier

Das »süße Leben« floriert, mit Kollateralschäden ist zu rechnen. So lautet die Botschaft des neuen italienischen Films »Die süße Gier«, der ähnlich wie sein Vorgänger »La grande bellezza« an das alte italienische Kino anknüpft

St. Vincent

Bill Murray in seiner vielleicht besten Rolle seit »Lost in Translation«: Als für pädagogische Aufgaben gänzlich ungeeigneter Trinker und Spieler nimmt er sich eines Jungen an und erteilt ihm wertvolle Lebenslektionen. Neben Murray spielt jedoch auch J­aeden Lieberher seine Rolle so charmant, dass man das Klischeehafte des Films fast vergisst

Die Sprache des Herzens

Die wahre Geschichte der taubblinden Marie Heurtin und der Ordensschwester, die ihr im Frankreich des ausgehenden 19. Jahrhunderts die Sprache beibringen will, erzählt Jean-Pierre Améris als platonischen Liebesroman und taktvoll schwelgerischen Überschwang der Sinneserfahrungen

Schändung

Auch bei ihrem zweiten Fall sind die Ermittler Carl Mørck und sein Assistent Assad mit den Brutalitätsgrenzen in einer gesättigten Gesellschaft konfrontiert. Mikkel Norgaard hat den Film sauber, aber ohne Höhepunkte inszeniert

Patong Girl

Erster Spielfilm der Dokumentarfilmerin Susanna Salonen, der die Verwirrungen im Kampf um die geschlechtliche Identität in Thailand, dem Land des Sextourismus, thematisiert. Leicht und doch sicher und bewegend erzählt

Buch-Tipp: "Noir für alle"

Großformatig, schön bebildert, umfassend, aber nicht hochspezialisiert: die 100 besten Films noirs in einem neuen Band des Taschen Verlags. Auch schön zum Verschenken an Weihnachten

Die Golden Globe Nominierungen 2015

Noch ist es ein weiter Weg: Aber als Favoriten der Golden Globes gehen »Die Entdeckung der Unendlichkeit« (James Marsh), »Boyhood« (Richard Linklater), »The Imitation Game« (Morten Tyldum) und »Birdman« (Alejandro González Iñárritu) ins Rennen.

National Gallery

In seinem dreistündigen Dokumentarfilm, gedreht Anfang 2012 in der Londoner ­National Gallery, lässt Frederick Wiseman vor allem durch die Arbeit von Museumspädagogen und Restauratoren Kunst in ihrer Vielschichtigkeit lebendig werden

Missverstanden

Aria hat keinen Schutzengel, nur ihre schwarze Katze. Herumgeschubst zwischen den zerstrittenen Eltern, sucht die kluge kleine Außenseiterin Anschluss. Asia Argento erzählt vom grotesken Überleben als Kind der römischen Schickeria

Seiten

epd Film RSS abonnieren