Wenn im Kino keine Filme laufen, sondern Opern, Theateraufführungen oder sogar Ausstellungsfilme

DVD-Tipp: "Boyhood"

Richard Linklater begleitet seine Helden in »Boyhood« kostbare zwölf Jahre lang, überträgt sozusagen das Dokumentarfilmprinzip der Langzeitbeobachtung auf einen Spielfilm
Gerhard Midding

Sie brauchen keine Geschenkempfehlungen zu Weihnachten mehr. Im Grunde sind Sie es sogar leid, mit derlei saisonbedingten Ratschlägen behelligt zu werden. Denn Sie haben längst schon alle Vorkehrungen getroffen, haben die passenden Bücher, DVDs oder Soundtracks für Ihre Lieben bereits gefunden.

"Was tut sich - im deutschen Film?"

Am 7.1. spricht Rudolf Worschech im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt mit Regisseur Sönke Wortmann über dessen Film »Frau Müller muss weg« (Preview!, D-Start 15.1.)
Gerhard Midding

Die Schönheit ist im Kino nie unschuldig. Sie überstrahlt, was sie umgibt. Sie besitzt eine Macht, die alles Andere verdrängen, ausradieren kann. Nicht einmal zu denen, die sie besitzen, ist sie gerecht. Man unterschätzt sie gern, spricht ihnen andere Tugenden ab: als sei die Schönheit eine eifersüchtige Gabe, die neben sich weder Klugheit noch Talent duldet.

Gewinnspiel: 5x 2 Karten für »Exodus: Götter und Könige«

Kurz vor Weihnachten verlosen wir zum Kinostart von »Exodus: Götter und Könige« (25.12.) Freikarten für den neuen Film mit Christian Bale, Joel Edgerton, Aaron Paul, Sigourney Weaver und Ben Kingsley

Berlinale: Drei deutsche Filme als Weltpremiere digital restauriert

Im Rahmen der 65. Internationalen Filmfestspiele Berlin stellen die Berlinale Classics eine erstrangige Auswahl von Filmen in neu digitalisierter Version vor, darunter die Weltpremieren der aufgefrischten Fassungen von »Varieté«, »Jahrgang 45« und »9 Leben hat die Katze«

Ideenwerkstatt

Die Ausstellung »Bigger Than Life« im Berliner Filmmuseum zeigt das Werk des legendären Filmarchitekten Ken Adam und ordnet es motivisch und biografisch
In »Wir sind jung. Wir sind stark« erinnert Burhan Qurbani an das Pogrom von Rostock. Ein unpopuläres Thema?

Seiten

epd Film RSS abonnieren