Gut zu Vögeln

»Gut zu Vögeln« ist ein neuer Aufguss der alten Geschichte vom ewigen Jugendlichen, der durch die Schwangerschaft seiner Freundin den Ernst des Lebens begreift

Wintergast

Die Geschichte eines Filmhochschulabsolventen, dessen große Ambitionen in den Mühen der Ebene versackt sind. Eine im Grunde schmerzhafte Angelegenheit, die in »Wintergast« mal melancholisch, mal lakonisch präsentiert wird und deswegen immer wieder ziemlich lustig ist

Die Wahlkämpferin

Statt sich auf seine komplizierte und gerade deswegen reizvolle Protagonistin (Sandra Bullock) zu konzentrieren, verstolpert sich David Gordon Green bei »Die Wahlkämpferin« in einem tonal unausgegorenen Potpourri, dass nur anfangs mit satirischem Biss überzeugt

Familie Haben

»Familie Haben« ist ein fast erschreckend offener Dokumentarfilm über familiäre Zerwürfnisse, vergrabene Kränkungen und das Geld, das dabei fast immer eine Rolle spielt

The Danish Girl

In opulenten Bildern erzählt Tom Hooper in »The Danish Girl« die reale Lebensgeschichte des skandinavischen Malers und Transgender-Pioniers Einar Wegener, den Eddie Red­mayne auf neuerlichem Oscarkurs subtil oszillieren lässt

11. Russische Filmwoche Berlin

Auf der 11. Russischen Filmwoche in Berlin präsentiert sich das Kino Russlands in schwer nostalgischer Stimmung

Interview mit Tom Hooper

Ein Gespräch mit dem britischen Regisseur über das Thema Transgender und seinen neuen Film »The Danish Girl«

"Was tut sich?" mit Julia von Heinz

am Mi., den 6.1. in Frankfurt am Main – epd Film-Redakteur Rudolf Worschech spricht mit Regisseurin Julia von Heinz über »Ich bin dann mal weg«

E-Mail an... Julia von Heinz

Julia von Heinz, 39, Drehbuchautorin und Regisseurin, früher Mitarbeiterin von Rosa von Praunheim an der HFF, gab 2007 ihr Langfilmdebüt mit »Was am Ende zählt«. Jetzt startet ihre Bestsellerverfilmung »Ich bin dann mal weg«
Wenn Schauspieler Kontrolle über ihre Filme erlangen wollen, produzieren sie selbst.

Seiten

epd Film RSS abonnieren