Small Town Killers

Zwei frustrierte Ehemänner in der dänischen Provinz heuern einen russischen Auftragskiller an, um sich ihrer Frauen zu ent­ledigen. »Small Town Killers« ist eine schwarze Komödie, die sich in ihrer politischen Unkorrektheit sonnt, aber den Figuren – mit Ausnahme des Killers – kaum Entwicklungsmöglichkeiten zugesteht

Mein wunderbares West-Berlin

Der »Chronist vergessener schwuler Geschichte« (Deutschlandfunk) widmet sich in einem ebenso lehrreichen wie unterhaltsamen autobiografisch angehauchten dokumentarischen Multiporträt dem schwulen Westberlin der Nach-68er-Jahre: »Mein wunderbares West-Berlin«

Ihre beste Stunde

Eine dänische Regisseurin dreht einen Film über die heroische Epoche des britischen Kinos: Liebevoll erweist die Verfilmung des Romans von Lissa Evans durch Lone Scherfig den Frauen und Männern ihre Reverenz, die während des Blitzkriegs unverbrüchlich an die Macht der Bilder glaubten: »Ihre beste Stunde«

Die Geschichte der Liebe

Die Romanverfilmung über ein zwischen der Shoah und dem heutigen New York verschollenes Manuskript und eine verlorene Liebe im jüdischen Emigrantenmilieu verzettelt sich zwischen vielen Themen und Figuren, ist aber dennoch unterhaltsam

Fairness – Zum Verständnis von Gerechtigkeit

Der britische Filmemacher und Kameramann Alex Gabbay (»Just Trial and Error«) kreist in seinem Dokumentarfilm um unterschiedlichste Aspekte von Fairness und Ungleichheit, verzettelt sich aber nach der gelungenen Präsentation einiger interessanter Experimente in der Fülle seines Materials

Dries

Der Couturier Dries van Noten ist einer der letzten Unabhängigen im Moderummel, Holzemers Film »Dries« zeigt sachlich und unspektakulär Glück und Schattenseiten des Geschäfts

Ein Chanson für Dich

Als der junge Jean in einer Pastetenfabrik in seiner Kollegin den einstigen Schlagerstar Laura erkennt, bewegt er sie zu einem Comeback – als Manager und als sehr junger Liebhaber. Isabelle Huppert glänzt in der Rolle der Vergessenen, die sich ein Stück weit selbst wiederentdeckt: »Ein Chanson für Dich«

Berlin Falling

Wieder ein deutscher Genrefilm, der es in sich hat. An sehr begrenzten Orten, einem Auto, dem feuchten Raum einer Baustelle oder einer Tankstelle inszeniert Ken Duken Beklemmungen. Wenn aus einem harmlos erscheinenden Anhalter ein Attentäter wird, wird die Fahrt zum Horrortrip: »Berlin Falling«

Begabt – Die Gleichung eines Lebens

Entschieden manipulatives Drama über das Wohl eines hochbegabten Kindes, um das vor Gericht gestritten wird. Trotz eindeutiger Polarisierungen und dank stimmiger Besetzung überzeugen zumindest die Figurenzeichnungen

Paris kann warten

Eleanor Coppolas autobiografisches Roadmovie über eine Amerikanerin in der französischen Provinz scheitert durch die biedere Inszenierung. Statt Magie gibt es ein klischeehaftes Frankreichbild. Das kann auch die wie immer gute Diane Lane nicht retten

Seiten

epd Film RSS abonnieren