100 Dinge

In ihrem zweiten gemeinsamen Projekt »100 Dinge« verwandeln Florian David Fitz und Matthias Schweighöfer den konsumkritischen Selbstversuch des Finnen Petri Luukkainen in eine hübsch gefällige Mainstream-Komödie, die niemandem wehtun will
»Widows« ist ein Thriller um einen Raub, ein lupenreiner Genrefilm. Für Steve McQueen eine Volte.
von: 
Mary Poppins ist perfekt – aber eher eine Ausnahme in dieser Kino-Weihnachtssaison.
von: 
Unsere "steile These" des Monats Dezember

Sergio Leone: Verherrlichung des Kinos

Die Cinémathèque Francaise ­feiert Sergio Leone aus Anlass des 50. Jubiläums seines Klassikers »Spiel mir das Lied vom Tod«

Sandstern

In der BRD der 80er kämpft ein türkischer Junge um seinen Platz im Leben. »Sandstern« reißt mitunter zu viele Themen an, doch es gelingen ihm intensive und witzige Szenen

Astrid

Die Künstlerin als junge Frau: In Alba ­Augusts Verkörperung der jugendlichen ­Astrid Lindgren werden der Optimismus ihrer Bücher und ihre Originalität lebendig. Auch wenn der Film »Astrid« ansonsten recht konventionell von ihren frühen Jahren als alleinerziehende Mutter in einem Schweden erzählt, das so etwas nicht zulassen wollte

Widows – Tödliche Witwen

Steve McQueens neuer Film entwickelt vor dem Hintergrund einer Gesellschaft, in der Verbrechen und Politik untrennbar miteinander verbunden sind, ein so stimmiges wie düsteres Porträt dreier Hinterbliebener, die keine andere Wahl haben, als sich auf höchst ungewöhnliche Weise zu emanzipieren. ­»Widows« ist Psychogramm, Heist-Movie und gesellschaftskritischer Kommentar in einem

Seiten

epd Film RSS abonnieren