Mile 22

Eine US-Spezialeinheit muss einen Überläufer durch eine asiatische Metropole zum Flugplatz bringen – an jeder Ecke lauern Killerkommandos. »Mile 22« ist ein handwerklich solider, aber unorigineller und politisch reaktionärer Actionthriller, der in keiner Weise an die besten Filme des Gespanns Peter Berg/Mark Wahlberg heranreicht
Gerhard Midding

Cy Endfield muss ein interessanter Mann gewesen sein. Der Amerikaner war nicht nur Drehbuchautor, Regisseur und Erfinder, sondern auch ein begabter Magier, den Orson Welles sehr bewunderte. In England hat er einen meiner Lieblingsfilme inszeniert, »Zulu« mit Stanley Baker und Michael Caine und zusammen mit Ray Harryhausen eine der schönsten Jules-Verne-Verfilmungen, »Die geheimnisvolle Insel«. Aber ich bin nicht sicher, ob er stolz war auf sein Lebenswerk.

Favoriten-Zwist in Venedig

Mit Alfonso Cuaróns 70er-Jahre-Familiendrama »Roma«, Yorgos Lanthimos' Historiengroteske »The Favourite« und Olivier Assayas »Double vies« begeben sich drei hochkarätige Preis-Anwärter ins Rennen um den Goldenen Löwen

Venedig: »First Man«

Damien Chazelle präsentiert mit seinem Star Ryan Gosling zusammen den Film »Aufbruch zum Mond« auf dem Festival von Venedig
Gerhard Midding

Das Tamburin ist ein eigentümliches Instrument. Wie es scheint, wurde es in Ägypten erfunden und fand bald Verbreitung im arabischen Kulturkreis und Mittelmeerraum. Mozart gilt als einer der ersten europäischen Komponisten, die es einsetzten. Was also hat es im England des ausgehenden 12. Jahrhunderts zu suchen? Genauer gefragt: in Erich Wolfgang Korngolds Partitur zu »Robin Hood, König der Vagabunden«?

Filmfestival Zürich

27. September bis 7. Oktober – Das 2005 gegründete Festival widmet sich vorrangig jungen Filmemachern, die ihre vielversprechenden ersten Langfilme präsentieren. In diesem Jahr wird es zudem eine Wim Wenders- Retrospektive geben.

Filmfest Hamburg

27. September bis 6. Oktober 2018 – 130 Filme aus aller Welt zeigt das Filmfest Hamburg an zehn Tagen. Darunter »Dogman« von Matteo Garrone (»Gomorrha«). Weiterhin werden mehrere dotierte Preise verliehen, darunter den für den besten politischen Film, verliehen von der Friedrich-Ebert-Stiftung

Lucas Filmfestival

20. bis 27. September, Frankfurt am Main – Das älteste deutsche Kinderfilmfestival zeigt zum 41. Mal internationale Filme für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Im Deutschen Filmmuseum wird es ein Rahmenangebot mit digitalen und analogen Experimenten rund ums Kino geben. Eröffnungsfilm ist der in Hessen gedrehte »Die Flaschenpost-Insel«

Internationales Filmfest Oldenburg

12. bis 16. September – Das Oldenburger Filmfestival zeigt auch dieses Jahr wieder unkonventionelle und unabhängig finanzierte Filme. Zur 25. Ausgabe des Festivals wird es wieder eine Retrospektive geben

Fantasy Filmfest

5. bis 30. September, bundesweit – Zum 32. Mal präsentiert das Fantasy Filmfest in sieben deutschen Städten internationale Genrefilme. Neben zahlreichen deutschen Werken gehören Cannes-Filme wie der schwedisch-dänische Horror-Thriller »Border«, der Eröffnungsfilm »Mandy«, »Under the Silver Lake« und Gaspar Noés »Climax« zu den Höhepunkten

Seiten

epd Film RSS abonnieren