Here

Steriles und erzählerisch erst verwirrendes, dann langweiliges Familiendrama von »Forrest Gump«-Regisseur Robert Zemeckis mit Tom Hanks und Robin Wright digital verjüngt – und später gealtert.

The Outrun

Das intensive Porträt einer Alkoholikerin, die auf den schottischen Orkneyinseln mühsam wieder zu sich findet, beeindruckt durch ungewöhnliche erzählerische und ästhetische Zugriffe und durch die brillante Saoirse Ronan, die sich in diesem Film die Seele aus dem Leib spielt.

Black Dog – Weggefährten

Guan Hus stilsichere Mischung aus Tierfabel und Western wirft einen düsteren Blick in den chinesischen Alltag.

Pol Pot Dancing

Kambodschanische Geschichte als Clash von klassischem kambodschanischem Tanz und der Barbarei der Roten Khmer: Der Dokumentarfilm erzählt mit Archivmaterial und Interviews, vor allem aber in kunstvollen Choreographien die Geschichte der unwahrscheinlichen Verbindung einer Starsolistin des königlichen Ensembles zum Massenmörder Pol Pot.

Über uns von uns

Eine mehrjährig angelegte impressionistische Dokumentarstudie über geflüchtete Mädchen in Brandenburg, der eine Fortsetzung gut anstünde.

Reinas – Die Königinnen

Als das Peru der 1990er Jahre von Inflation und dem Terror der Guerilla »Leuchtender Pfad« erschüttert wird, steht eine Familie am Scheideweg. Die Mutter will mit ihren zwei Töchtern ausreisen. Dazu braucht sie die Unterschrift ihres Ex-Mannes, einem unverbesserlichen, indes einnehmenden Tagedieb. Klaudia Reynicke erzählt mit bestrickend unsentimentalem Blick, wie in der verbleibenden Zeit eine Nähe entsteht, die allen Orientierung für die Zukunft bietet.

Baldiga – Entsichertes Herz

Kunst und Leben des Chronisten der schwulen Subkultur West-Berlins zur Hochphase der Aids-Krise macht dieser Dokumentarfilm anhand von Jürgen Baldigas Tagebüchern und Fotografien eindrücklich nachvollziehbar.

Dieses Gefühl, dass die Zeit, etwas zu tun, vorbei ist

In nüchternem, quasi-dokumentarischem Stil, wird hier das Schicksal einer Frau verhandelt, die aus ihrem eigenen Leben keinen Ausweg findet.

Die geschützten Männer

Überdrehte Gesellschaftssatire über den Kampf der Geschlechter nach einem 50 Jahre alten Roman, die manchmal etwas zu viel will – mit einem großartigen Ensemble.

Abendland

Der neue Film des vielfach ausgezeichnete Videokünstlers Omer Fast bietet verspieltes und intelligentes Erzählkino, lässt aber (vermutlich intendiert) einige Fragezeichen zurück.

Seiten

epd Film RSS abonnieren