Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Kinostarts

Woche vom 30.08.2023

  • « Vorheriger
  • Nächster »
Sophia, der Tod & ich
Regisseur:
Charly Hübner
Darsteller:
Dimitrij Schaad, Anna Maria Mühe, Marc Hosemann, Johanna Gastdorf, Matteo Kanngiesser, Josef Ostendorf, Lina Beckmann
Motherland
Regisseur:
Alexander Mihalkovich, Hanna Badziaka
The Equalizer 3 – The Final Chapter
Regisseur:
Antoine Fuqua
Darsteller:
Denzel Washington, Dakota Fanning, David Denman, Sonia Ammar, Eugenio Mastrandrea, Gaia Scodellaro, Andrea Scarduzio
Das Zen-Tagebuch
Regisseur:
Yuji Nakae
Darsteller:
Kenji Sawada, Takako Matsu, Fumi Dan
Die toten Vögel sind oben
Regisseur:
Sönje Storm
Luise
Regisseur:
Matthias Luthardt
Darsteller:
Luise Aschenbrenner, Christa Théret, Leonard Kunz, Aleksandar Jovanovic
Passages
Regisseur:
Ira Sachs
Darsteller:
Franz Rogowski, Ben Whishaw, Adèle Exarchopoulos, Erwan Kepoa Falé, Arcadi Radeff, Théo Cholbi
Doggy Style
Regisseur:
Josh Greenbaum
Darsteller:
Will Forte, Rob Riggle, Brett Gelman, Tinashe Kajese, Jade Marie Fernandez
Der Sommer, als ich fliegen lernte
Regisseur:
Radivoje Andric
Darsteller:
Klara Hrvanovic, Olga Odanovic, Snjezana Sinovcic, Zarko Lausevic, Luka Bajto, Franco Lasic

News

01.08.2025
Interview: Helge Schneider über »The Klimperclown«
Helge Schneiders neuer Film »The Klimperclown« ist ein autobiografischer Dokumentarfilm, in dem der Meister des absurden Nonsens zweigleisig fährt: Er zeigt bisher unveröffentlichtes Archivmaterial wie Live-Mitschnitte aus den 1980ern oder seinen ersten Kurzfilm »Le Privatier«, bietet damit einen enormen Service für die Fans. Und er persifliert die Stilmittel des handelsüblichen Dokumentarfilms durch Spielszenen, in denen er seine unnachahmliche Komik nutzt, um jede direkte Information über sich zu vermeiden. Man kann mit diesem Film Helge Schneider näherkommen – über Bande.
mehr
25.07.2025
Interview: Michael C. Hall über »Dexter: Wiedererwachen«
Michael C. Hall. Der 1971 in Raleigh, North Carolina geborene Schauspieler feierte seine ersten großen Erfolge auf der Theaterbühne. Als ihn Sam Mendes 1999 in seiner Broadway-Produktion von »Cabaret« als Emcee besetzte, wurde die Film- und Fernsehbranche auf ihn aufmerksam. Zwei Rollen erwiesen sich als prägend für Halls Karrier: zuerst die von David in Alan Balls »Six Feet Under«, für die er Nominierungen und Preise erhielt, und dann die Titelfigur von »Dexter«, des Serienkillers, der andere Killer zur Rechenschaft zieht.
mehr
25.07.2025
Nachruf: Lalo Schifrin
mehr
22.07.2025
Nachruf: Michael Madsen
mehr
Alle Meldungen

Aus dem aktuellen Heft

Eine Million Sandkörnchen
25.07.2025
Raimund Gerz
Szenisch darstellen, was man nicht aussprechen kann: Im Dokumentarfilm von Andrea Deaglio stellt die Psychoanalytikerin Eva Pattis Zoja diesen Ansatz für Kinder in extremen sozialen Notsituationen vor. Thematisch unentschlossen, rückt der Film parallel die von der Analytikerin selbst erlebten familiären Traumata in den Vordergrund.
mehr
Was uns verbindet
25.07.2025
Britta Schmeis
Ein Drama voller charmanter Leichtigkeit und stiller Melancholie, das Familie neu definiert. Mit bezauberndem Cast, insbesondere Valeria Bruni Tedeschi und César Botti.
mehr

Festivalberichte

24.07.2025
42. Filmfest München
Zwischen Realismus und Absurdität: Das Filmfest München präsentierte starke deutsche ­Filme, die eine große stilistische Bandbreite abdeckten.
mehr
39. Il Cinema Ritrovato Bologna
42. Filmfest München
25. Nippon Connection Filmfestival
Alle Festivalberichte

Themen

04.08.2025
Summer in the City: Die Hitze im Kino
Ferien, Wasser, like ice in the sunshine – die eine Seite des Sommers. Die andere hatte schon vor der Klimakrise eine­ große Tradition im Hollywoodkino. Hitze in urbanen Zentren wirkt als Ka­talysator der Handlung, ist Metapher für ­gesellschaftliche Spannungen und ein beliebter ­Vorwand, mehr oder minder nackte Frauen zu zeigen.
mehr
Nahaufnahme von Lindsay Lohan
Pedro Pascal: Daddy Cool
»Jaws«: Die Erfindung des Sommers
Alle Themen

Tipps

30.07.2025
Mubi: »April«
Georgische Tiefen: Dea Kulumbegashvili lässt in ihrem radikalen zweiten Langfilm »April« Body-Horror-Kino auf Slow Cinema treffen.
mehr
Disney+: »The Bear« Staffel 4
Amazon: »Heads of State«
Amazon: »Ballard«
Alle Tipps

Namen

Phoebe Legere
David Schweitzer
Wolf Oulfski
Andrew Santino
Magnus Pflüger
Vojtech Fríc
Martin Greis-Rosenthal
Sarah Wright
Anne Zohra Berrached
Pēteris Vasks
Eric Gut
Cathy Horyn
Ilim Kalmuratov
Gilles Legardinier
Lev Lewis
Pascal Marti
Hanno Pinter
Bryan Fogel
Atul Kulkarni
Hanna Lehmbäcker
Nazanin Boniadi
Stacey Menear
Steve Conrad
Markéta Polednová
Sadzida Setic
Paul Sedlmeir
Chris Blunden
Susan George
Denim Richards
Bertram Verhaag

Filme

Auf die Freude
Wir könnten genauso gut tot sein
Siebzehn
Monika Hauser – Ein Porträt
Cloverfield
Rohbau
Renn, wenn du kannst
Mona Lisa and the Blood Moon
Planet der Affen (1968)
It Comes At Night
Arthur Weihnachtsmann
Planet der Affen (2001)
Under the Silver Lake
Boxhagener Platz
Planet der Affen: Prevolution
Die Affäre
Masterminds
Alexandre Ajas Maniac
Die Dirigentin
Rogue One: A Star Wars Story
Machete
10 Sekunden
Madame Marguerite oder die Kunst der schiefen Töne
Viel Lärm um Nichts
A Hero – Die verlorene Ehre des Herrn Soltani
Top Gun: Maverick
Goodbye Christopher Robin
Paterson
Die Frau in Schwarz
Cowboys & Aliens

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login