Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Kinostarts

Woche vom 15.01.2020

  • « Vorheriger
  • Nächster »
Vom Gießen des Zitronenbaums
Regisseur:
Elia Suleiman
Darsteller:
Tarik Kopty, Kareem Ghneim, George Khleifi, Ali Suliman, Faris Muqabaa, Yasmine Haj, Grégoire Colin, Vincent Maraval, Gael García Bernal
Klavierstunden
Regisseur:
Ken Wardrop
Albrecht Schnider – Was bleibt
Regisseur:
Rita Ziegler
Lindenberg! Mach dein Ding
Regisseur:
Hermine Huntgeburth
Darsteller:
Jan Bülow, Detlev Buck, Max von der Groeben, Charly Hübner, Julia Jentsch, Martin Brambach, Ella Rumpf, Ruby O. Fee, Claude Heinrich
Weathering with you
Regisseur:
Makoto Shinkai
Crescendo – #makemusicnotwar
Regisseur:
Dror Zahavi
Darsteller:
Peter Simonischek, Bibiana Beglau, Daniel Donskoy, Sabrina Amali, Mehdi Meskar, Eyan Pinkovich, Götz Otto
1917
Regisseur:
Sam Mendes
Darsteller:
Dean-Charles Chapman, George MacKay, Mark Strong, Richard Madden, Andrew Scott, Claire Duburcq, Colin Firth, Benedict Cumberbatch
Bad Boys for Life
Regisseur:
Adil El Arbi, Bilall Fallah
Darsteller:
Will Smith, Martin Lawrence, Vanessa Hudgens, Alexander Ludwig, Charles Melton, Paola Nunez, Kate del Castillo, Nicky Jam, Joe Pantoliano
Der marktgerechte Mensch
Regisseur:
Leslie Franke, Herdolor Lorenz

News

01.08.2025
Interview: Helge Schneider über »The Klimperclown«
Helge Schneiders neuer Film »The Klimperclown« ist ein autobiografischer Dokumentarfilm, in dem der Meister des absurden Nonsens zweigleisig fährt: Er zeigt bisher unveröffentlichtes Archivmaterial wie Live-Mitschnitte aus den 1980ern oder seinen ersten Kurzfilm »Le Privatier«, bietet damit einen enormen Service für die Fans. Und er persifliert die Stilmittel des handelsüblichen Dokumentarfilms durch Spielszenen, in denen er seine unnachahmliche Komik nutzt, um jede direkte Information über sich zu vermeiden. Man kann mit diesem Film Helge Schneider näherkommen – über Bande.
mehr
25.07.2025
Interview: Michael C. Hall über »Dexter: Wiedererwachen«
Michael C. Hall. Der 1971 in Raleigh, North Carolina geborene Schauspieler feierte seine ersten großen Erfolge auf der Theaterbühne. Als ihn Sam Mendes 1999 in seiner Broadway-Produktion von »Cabaret« als Emcee besetzte, wurde die Film- und Fernsehbranche auf ihn aufmerksam. Zwei Rollen erwiesen sich als prägend für Halls Karrier: zuerst die von David in Alan Balls »Six Feet Under«, für die er Nominierungen und Preise erhielt, und dann die Titelfigur von »Dexter«, des Serienkillers, der andere Killer zur Rechenschaft zieht.
mehr
25.07.2025
Nachruf: Lalo Schifrin
mehr
22.07.2025
Nachruf: Michael Madsen
mehr
Alle Meldungen

Aus dem aktuellen Heft

Altweibersommer
25.07.2025
Anke Sterneborg
In ihrem Regiedebüt fühlt Pia Hierzegger der eigenen Generation den Puls und schickt drei Freundinnen auf einen tragikomischen Selbstfindungstrip vom verregneten Campingplatz in der Steiermark an den sonnigen Lido in Venedig.
mehr
Soldaten des Lichts
25.07.2025
Alexandra Seitz
Schlauer Dokumentarfilm über eine den »Reichsbürgern« nahestehende Szene, in der turbokapitalistische Selfmade-Wertschöpfung, faschistoide Geisteshaltung und alchemistische Praxis einen gefährlichen Urschlamm ergeben.
mehr

Festivalberichte

24.07.2025
42. Filmfest München
Zwischen Realismus und Absurdität: Das Filmfest München präsentierte starke deutsche ­Filme, die eine große stilistische Bandbreite abdeckten.
mehr
39. Il Cinema Ritrovato Bologna
42. Filmfest München
25. Nippon Connection Filmfestival
Alle Festivalberichte

Themen

01.08.2025
Nahaufnahme von Lindsay Lohan
Showbiz-Überforderung, Familienkonflikte, Opfer der Boulevardpresse: Das ist die tragische Geschichte von Lindsay Lohan. Doch 2022 gab sie nach fast zehn Jahren Abstinenz ihr Comeback und kehrt nun mit »Freakier Friday« zu den Ursprüngen ihrer Karriere zurück.
mehr
Pedro Pascal: Daddy Cool
»Jaws«: Die Erfindung des Sommers
Die dunkle Seite des Animationsfilms
Alle Themen

Tipps

30.07.2025
Mubi: »April«
Georgische Tiefen: Dea Kulumbegashvili lässt in ihrem radikalen zweiten Langfilm »April« Body-Horror-Kino auf Slow Cinema treffen.
mehr
Disney+: »The Bear« Staffel 4
Amazon: »Heads of State«
Amazon: »Ballard«
Alle Tipps

Namen

Ran Bagno
Siobhan Prior
Spiros Stathoulopoulos
Eva Stiebler
Rasheed Newson
Christoph Hübner
Herman Wolfs
Heinz-Josef Braun
Sam Trammell
Oral Norrie Ottey
Agnes Lisa Wegner
Stephen Cleary
Marlon Kittel
Estefani Gaona
Rob Tapert
Chung Chung-hoon
Oli Weiss
Tran Anh Hùng
Wakana Okamura
Gareth Evans
Jalda Rebling
Oliver Schröm
Djo Tunda wa Munga
Brad Silberling
Claudia Tronnier
Mari Miklós
Paul Toddington
Hadley Robinson
Pavleen Gujral
Shen Ko-shang

Filme

Thilda & die beste Band der Welt
Ungezähmt – Von Mexixo bis Kanada
Joy Ride – The Trip
Creed – Rocky's Legacy
Unter deutschen Betten
Arrhythmia
Neuland
Dreiviertelmond
Ein Freitag in Barcelona
Ruby taucht ab
Arschkalt
Himbeeren mit Senf
Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes
Capernaum – Stadt der Hoffnung
Nicht mehr fliehen
bestefreunde
Hope for All
Die Frau in Schwarz
The Menu
Countdown
Regression
Faith Connections
Roads
Crawl
Briefe an Julia
Beginners
Superman
Union – Die besten aller Tage
Miss Sixty
Die Abenteuer von Kina & Yuk

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login