Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Kinostarts

Woche vom 22.01.2020

  • « Vorheriger
  • Nächster »
Jojo Rabbit
Regisseur:
Taika Waititi
Darsteller:
Roman Griffin Davis, Taika Waititi, Scarlett Johansson, Thomasin McKenzie, Sam Rockwell, Rebel Wilson, Stephen Merchant, Alfie Allen
Das Vorspiel
Regisseur:
Ina Weisse
Darsteller:
Nina Hoss, Simon Abkarian, Jens Albinus, Sophie Rois, Thomas Thieme, Winnie Böwe, Ilja Monti, Serafin Mishiev
Die Wütenden – Les Misérables
Regisseur:
Ladj Ly
Darsteller:
Damien Bonnard, Alexis Manenti, Djebril Zonga, Issa Perica, Al-Hassan Ly, Steve Tientcheu, Jeanne Balibar
Das geheime Leben der Bäume
Regisseur:
Jörg Adolph
Die Wolf-Gäng
Regisseur:
Tim Trageser
Darsteller:
Johanna Schraml, Arsseni Bultmann, Rick Kavanian, Christian Berkel, Axel Stein, Sonja Gerhardt
Die Hochzeit
Regisseur:
Til Schweiger
Darsteller:
Samuel Finzi, Katharina Schüttler, Til Schweiger, Stefanie Stappenbeck, Milan Peschel, Jeanette Hain, Lilli Schweiger
Nachlass – Passagen
Regisseur:
Christoph Hübner, Gabriele Voss

News

01.08.2025
Interview: Helge Schneider über »The Klimperclown«
Helge Schneiders neuer Film »The Klimperclown« ist ein autobiografischer Dokumentarfilm, in dem der Meister des absurden Nonsens zweigleisig fährt: Er zeigt bisher unveröffentlichtes Archivmaterial wie Live-Mitschnitte aus den 1980ern oder seinen ersten Kurzfilm »Le Privatier«, bietet damit einen enormen Service für die Fans. Und er persifliert die Stilmittel des handelsüblichen Dokumentarfilms durch Spielszenen, in denen er seine unnachahmliche Komik nutzt, um jede direkte Information über sich zu vermeiden. Man kann mit diesem Film Helge Schneider näherkommen – über Bande.
mehr
25.07.2025
Interview: Michael C. Hall über »Dexter: Wiedererwachen«
Michael C. Hall. Der 1971 in Raleigh, North Carolina geborene Schauspieler feierte seine ersten großen Erfolge auf der Theaterbühne. Als ihn Sam Mendes 1999 in seiner Broadway-Produktion von »Cabaret« als Emcee besetzte, wurde die Film- und Fernsehbranche auf ihn aufmerksam. Zwei Rollen erwiesen sich als prägend für Halls Karrier: zuerst die von David in Alan Balls »Six Feet Under«, für die er Nominierungen und Preise erhielt, und dann die Titelfigur von »Dexter«, des Serienkillers, der andere Killer zur Rechenschaft zieht.
mehr
25.07.2025
Nachruf: Lalo Schifrin
mehr
22.07.2025
Nachruf: Michael Madsen
mehr
Alle Meldungen

Aus dem aktuellen Heft

Altweibersommer
25.07.2025
Anke Sterneborg
In ihrem Regiedebüt fühlt Pia Hierzegger der eigenen Generation den Puls und schickt drei Freundinnen auf einen tragikomischen Selbstfindungstrip vom verregneten Campingplatz in der Steiermark an den sonnigen Lido in Venedig.
mehr
Soldaten des Lichts
25.07.2025
Alexandra Seitz
Schlauer Dokumentarfilm über eine den »Reichsbürgern« nahestehende Szene, in der turbokapitalistische Selfmade-Wertschöpfung, faschistoide Geisteshaltung und alchemistische Praxis einen gefährlichen Urschlamm ergeben.
mehr

Festivalberichte

24.07.2025
42. Filmfest München
Zwischen Realismus und Absurdität: Das Filmfest München präsentierte starke deutsche ­Filme, die eine große stilistische Bandbreite abdeckten.
mehr
39. Il Cinema Ritrovato Bologna
42. Filmfest München
25. Nippon Connection Filmfestival
Alle Festivalberichte

Themen

01.08.2025
Nahaufnahme von Lindsay Lohan
Showbiz-Überforderung, Familienkonflikte, Opfer der Boulevardpresse: Das ist die tragische Geschichte von Lindsay Lohan. Doch 2022 gab sie nach fast zehn Jahren Abstinenz ihr Comeback und kehrt nun mit »Freakier Friday« zu den Ursprüngen ihrer Karriere zurück.
mehr
Pedro Pascal: Daddy Cool
»Jaws«: Die Erfindung des Sommers
Die dunkle Seite des Animationsfilms
Alle Themen

Tipps

30.07.2025
Mubi: »April«
Georgische Tiefen: Dea Kulumbegashvili lässt in ihrem radikalen zweiten Langfilm »April« Body-Horror-Kino auf Slow Cinema treffen.
mehr
Disney+: »The Bear« Staffel 4
Amazon: »Heads of State«
Film des Monats August: »In die Sonne schauen«
Alle Tipps

Namen

Brendan Sexton III
Dave Franco
Anna Malfatti
Frank Polosek
Sophie Fiennes
David Wilson
Etienne Charry
Raphael Gaßmann
Robert Fux
Stefan Oliveira-Pita
Tamar-kali
Brano Jakubovic
Laine Megaw
Tom Costello Jr.
Barbara Ciardo
José Pablo Estrada Torrescano
Berty Cadilhac
Erik Range
Marte Opstad
Nadja Dumouchel
Tanya Flynn
Gil Shani
Arto Saari
Alexandra Lamy
Barbara Gibbs
Paul McGill
Norman Rosenthal
Laia Costa
Mathilde Henzelin
Jerry Rothwell

Filme

No Time to Die
Return to Dust
Hotel Transsilvanien – Eine Monster Verwandlung
Überleben in Neukölln
Rebellinnen – Fotografie. Underground. DDR
Play
Die Höhle der vergessenen Träume
Die Missetäter
Unter der Haut
Man tänker sitt
Unter dir die Stadt
Hercules
Haute Couture – Die Schönheit der Geste
Global Player – Wo wir sind isch vorne
Besser als nix
The Riot Club
Die kleinen Bankräuber
Das Deutsche Volk
Der Knochenmann
Hereinspaziert!
Themba
Corpus Christi
The Trip – Ein mörderisches Wochenende
Vivan las Antipodas!
Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen
The Boss Baby
Master Gardener
Venus
Passion
Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login