Tipps
Seiten
Der aufwendige Sechsteiler »Kafka« korrigiert tradierte Vorstellungen über Franz Kafka, erscheint aber in seiner bühnenartigen Stilisierung zuweilen etwas prätentiös.
Die Mode will was sagen: Die Apple-Produktion »The New Look« erzählt die Geschichte der Entstehung des Kleidertrends als wichtiger Teil der Kultur.
Krise, welche Krise? »Das Signal« gelingt der Spagat zwischen Science-Fiction-Thriller und Familiendrama – auch dank seiner hervorragenden Besetzung.
Aus Liebe zum Chaos: Auch in der zweiten Staffel von »Oh Hell« stiftet Mala Emde als höllische Hell wieder Verwirrung ohne Ende.
Blutspur durch Paris: Im Vierteiler »Machenschaften im Untergrund« machen gallische Geheimagenten Jagd auf Terroristen und konkurrierende Kollegen.
»The Regime« ist der kühne Versuch einer Satire auf sehr aktuelle weltpolitische Ereignisse wie das Erstarken von Autokratie und Nationalismus in Europa. Kate Winslet spielt eine »Kanzlerin«, die, zur Hypochonderin geworden, die Allianz mit den USA und der NATO aufgibt.
Die Adaption von David Nicholls Erfolgsroman aus dem Jahr 2009 »One Day« (»Zwei an einem Tag«) macht als Serie sehr viel mehr Sinn als noch bei der prominent besetzten Kinoverfilmung von 2011.
Mit dem Gedenken an den Holodomor und die mutige Zeugenschaft von Gareth Jones ist Agnieszka Hollands Historiendrama »Red Secrets« (OT: Mr. Jones) auch eine bittere Lektion über Wahrheit und »Fake News«.
Funkensprühende Dialoge, perfektes Timing, Penélope Cruz und Antonio Banderas in selbstironischer Höchstform – in dieser herrlich überdrehten Metakomödie über das Filmemachen stimmt einfach alles.
Der schönste Film der Berlinale 2022. Episoden aus einem Familienleben im Paris der achtziger Jahre. Die großartige Charlotte Gainsbourg spielt eine Mutter, die neu anfangen muss.