Gerhard Midding

Bei ihm gibt es kaum je einen Moment der Stille. Diesen Regisseur fasziniert der bunte Betrieb des Lebens. Es herrscht Geschäftigkeit, alle Welt redet durcheinander, die Einstellungen sind drangvoll, oft bis in die Tiefe des Bildraums hinein: Das Chaos muss geordnet werden.

28. Filmfest Oldenburg

Im Mai vergangenen Jahres war das Filmfest Oldenburg vorgeprescht und verkündete inmitten vieler Festivalabsagen, es würde im September virtuell und in den Kinos stattfinden. Das damals praktizierte Sicherheitskonzept funktionierte auch in diesem Jahr – mit mehr Filmen und mehr Gästen. Von den 30 neuen Langfilmen wurden elf auch digital als Stream angeboten, dazu kamen fünf Retro- und drei Tribute-Filme

21. Filmfest Edimotion – Ein Stück Normalität

Edimotion feiert die Kunst des Filmschnitts in fast vorpandemischer Festivalatmosphäre und würdigt mit Ingrid Koller erstmals eine Österreicherin mit dem Ehrenpreis für ihr Lebenswerk

29. Filmfest Hamburg

Eingeschränktes Platzangebot durch die Sicherheitsbestimmungen und eindringliche Filme: das 29. Filmfest Hamburg

LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans

Dramen über jugendliche Einzelkämpfer, die sich ihren Platz in einer komplexen und schwierigen Welt erobern müssen, beherrschten LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans in Frankfurt 

Rhodopen Dokfilmfestival – Ausgegrenzt

Sofia erlebte 2020 heftige Massenproteste gegen den bulgarischen Autokraten Boris Borissow, der das Land im Schatten der EU zu einer Hochburg der Korruption und Geldwäsche machte. Im November stehen die (dritten) Neuwahlen an. Ein Stimmungsbild von zwei Festivals 
Gerhard Midding

Wenn zu Beginn eines Films Zeit und Ort eingeblendet werden, dient das in der Regel der Klärung. In Whit Stillmans Filmen ist das Gegenteil der Fall. Nicht, dass die Einblendungen nicht hilfreich wären, aber sie setzen eher Fragezeichen. Und damit bereits die erste Pointe der Filme.

Die Wand (2012)

Fulminante Verfilmung eines literarischen Klassikers aus den frühen sechziger Jahren: Marlen Haushofers Vision vom Überleben einer einzigen Frau nach der apokalyptischen Katastrophe. Eine großartige Martina Gedeck in der einsamen Hauptrolle.

Slow West (2015)

Der Brite John Maclean spielt in seinem Debüt auf eindrucksvolle Weise mit Motiven des Westerns. Was wie eine klassische Genredekonstruktion beginnt, wird zur liebevollen Rekonstruktion.

Seiten

epd Film RSS abonnieren