Die Vierhändige (2017)

Dunkler Film über die dunkle Seite der Seele: Zwei Schwestern müssen mit dem Trauma des Mordes an ihren Eltern klarkommen. »Die Vierhändige« ist ein deutscher Genre-Film, der sich sehen lassen kann.
Gerhard Midding

Die IMDB verlinkt regelmäßig zu einer Dienstleistung, die Collider.com anbietet. Ihr Zweck erschloss sich mir bisher nicht, obwohl der Ratschlag „How to watch...“ durchaus intrigierend klingt. Erhält man Anleitungen, in welcher Gemütsverfassung oder mit welchem Vorwissen man einen anstehenden Film schauen soll? Da mich „Black Adam“ ratlos zurückgelassen hat, war ich für jede diesbezügliche Empfehlung dankbar. Nennen wir es ruhig eine Verzweiflungstat, dass ich erstmals die Seite anklickte.

ARD-Mediathek: »Das Netz«

Zwei Wochen vor Beginn der Weltmeisterschaft greift die zweigeteilte internationale Serie »Das Netz« das Thema Fußball auf. Den Beteiligten gelingt damit ein großer Wurf.

Sooner: »Jane by Charlotte«

Charlotte Gainsbourgs Dokumentarfilm »Jane by Charlotte« über ihre Mutter Jane Birkin ist eine nostalgische Reflexion über Nahbarkeit; ein Liebesbrief voller Fragen und Geständnisse, der auf ihre Umarmung zusteuert.

Netflix: »Das Wunder«

Eine Krankenschwester soll 1862 ein Mädchen überwachen, das angeblich seit Monaten nicht gegessen hat. Regisseur Sébastian Lelio spielt in »The Wonder« mit Fabrikation und Authentizität.

Sky: »After Yang«

»After Yang« zeigt die Versuche einer Familie, ihren Androiden zu reparieren, als Drama über das Menschsein.

Apple TV+: »Causeway«

Im Indiedrama »Causeway« stellt Jennifer Lawrence ihre Vielfältigkeit als traumatisierte Soldatin unter Beweis.

ZDF-Mediathek: »Himmel & Erde«

Mit der mehrsprachig gedrehten Serie »Himmel & Erde« bietet das ZDF ukrainischen Filmschaffenden ein Forum für sehr persönliche Geschichten.

Netflix: »The Good Nurse«

Der dänische Regisseur Tobias Lindholm erzählt in »The Good Nurse« in unterkühlten Bildern die wahre Geschichte eines Krankenpflegers, der seine Patienten ermordet hat – aus der Perspektive seiner Kollegin, die ihn überführt.

Sky: »We Own This City«

»We Own This City« von David Simon und Reinaldo Marcus Green (»King Richard«) zeichnet einen Polizeiskandal nach, der 2017 Baltimore erschütterte.

Seiten

epd Film RSS abonnieren