DVD-Tipp: »Im Westen nichts Neues« (1930)

Das Original: Lewis Milestones Antikriegsfilm »Im Westen nichts Neues« (1930) erscheint als restaurierte Ultimate Edition und versammelt zahlreiche Schnittfassungen sowie umfangreiches Bonusmaterial.

Dem Leben auf der Spur

Eine weitere Variante des Vater-Sohn-Konflikts. Neben großartigen Darstellern ist die nahezu mythisch anmutende irische Landschaft das Hauptaugenmerk des Films.

Aftersun

Ein junger Vater und seine elfjährige Tochter im Pauschalurlaub am türkischen Mittelmeer. Ein beiläufiges und dabei tief berührendes Porträt einer Alltagsbeziehung.

35. International Documentary Festival Amsterdam

Zum 35. Mal: das International Documentary Festival Amsterdam, das größte ­Dokumentarfilmfestival der Welt.

Edimotion-Festival in Köln

Das Edimotion-Festival für Filmschnitt und Montagekunst in Köln würdigt die Arbeit von Editor*innen. Und stellte in diesem Jahr ein paar unbequeme Fragen.

Duisburger Filmwoche

Die Duisburger Filmwoche, die zweite Ausgabe unter Alexander Scholz, ging mit einer rundum ausgetauschten Auswahlkommission ins Rennen.

64. Nordische Filmtage Lübeck

Die Nordischen Filmtage Lübeck sind Jahr für Jahr der Treffpunkt der skandinavischen und baltischen Filmszene. Die 64. Ausgabe wartete mit einem breiten Spektrum auf.
von: 
Maria Schrader erzählt, wie zwei Reporterinnen Harvey Weinsteins sexuelle Übergriffe aufdeckten. Über »She Said« und andere hoch­politische Frauenfilme der Jahre nach MeToo.
13 Jahre nach dem Kassenerfolg von James Camerons »Avatar« startet das Sequel »The Way of Water« – Aber der Hype scheint vorbei: Das gefeierte digitale 3D hat sich nicht durchgeset

"Was tut sich?" mit Hans-Christian Schmid

Am 18.12. spricht Hans-Christian Schmid im Kino des Deutschen Filminstituts & Filmmuseums mit epd-Film-Autor Ulrich Sonnenschein über seinen Film »Wir sind dann wohl die Angehörigen«.

Seiten

epd Film RSS abonnieren