Love Happens

Der Autor eines Selbsthilfebestsellers lernt während eines Workshops eine Frau kennen und muss sich seinen eigenen Lügen stellen. Zwischen Therapie und Romanze versucht das Drama, ungewohnte Töne anzuschlagen

Stille Hochzeit – Zum Teufel mit Stalin

Tragikomische Geschichte eines rumänischen Dorfes zur Stalin-Zeit. Mit Mitteln des magischen Realismus erzählt Regisseur Horatiu Malaele von der kommunistischen Herrschaft in den fünfziger Jahren und dem mitunter absurd-komischen Widerstand einer Dorfgemeinschaft. »Stille Hochzeit – Zum Teufel mit Stalin« ist ein weiterer Beleg für die Lebendigkeit des rumänischen Kinos

Seelenvögel

Drei an Leukämie erkrankte Kinder und ihre Angehörigen stehen im Mittelpunkt des Films. Die Dokumentation »Seelenvögel« von Thomas Riedelsheimer berichtet nicht über die Krankheit, sondern über den Umgang mit ihr und wirkt dabei allzu distanziert und ausgewogen

Die Anwälte – Eine deutsche Geschichte

Die als »brisant« angekündigte Dokumentation über drei ehemalige »Linksanwälte« erweist sich eher als uninspirierte Auftragsarbeit, die allenfalls zeitgeschichtlichen Nachhilfeunterricht gibt

Rosas Höllenfahrt

Je näher es ans Sterben geht, desto interessanter wird das Thema: Was kommt danach? Rosa von Praunheim unternimmt eine Tour durch die Vorstellungen von Hölle in verschiedenen Epochen und Religionen, die informativ ist, aber Vertiefungen vermissen lässt

Tannöd

Ein dokumentarisch-historischer Kriminalroman aus der finsteren bayrischen Provinz der fünfziger Jahre, der in der Verfilmung aber zu viele Kompromisse macht. Die Aufgabe, aus der Vorlage von Andrea Maria Schenkel mainstreamfähiges Qualitätskino zu machen, war von Anfang an unlösbar

Wie weit noch – Qué tan lejos

Auf vielen Festivals preisgekröntes Roadmovie aus Ecuador, das gut als landeskundliche Einführungsstunde funktionieren kann

66/67 – Fairplay war gestern

Ludwig und Glaser erzählen eine Geschichte aus dem Fußballmilieu, die Komödie, Kammerspiel und Hooliganstudie zugleich ist und wegen des starken Ensembles funktioniert: »66/67«

Das große Rennen

Wer abtauchen möchte in idyllische irische Landschaften und der Faszination eines alten Kindertraums, den man sich nie selber erfüllen konnte, erliegen will, ist hier genau richtig. Das große Seifenkistenrennen lässt all dies wahr werden, ohne kitschig zu sein

Pandorum

Ein düsterer Weltraum-Horrorthriller, der stark und eigenwillig beginnt, sich dann aber in zu vielen und unschlüssig verknüpften Klischees ergeht. Etwas mehr des titelgebenden Weltraumwahnsinns wäre für diesen Film gesund gewesen

Seiten

epd Film RSS abonnieren