Shootout – Keine Gnade

Sylvester Stallone als Profikiller in einem Film von Walter Hill: knallharter Thriller in Achtzigerjahremanier mit äußerst dünner Story und jeder Menge gut gemachter Action

Drachenmädchen

Das politische System Chinas spiegelt sich in diesem Dokumentarfilm im Kleinen wieder. Die Kung-Fu-Schule in Shaolin reproduziert gesellschaftliche Normen und Anforderungen in der alltäglichen Erziehung ihrer Schützlinge und entlässt schließlich entmündigte und gleichgeschaltete Kung-Fu-Kämpfer in die Welt

The Last Stand

»Äktschn« forever: Arnold Schwarzenegger tritt in seinem äußerst geschickt vorbereiteten Comeback als Kleinstadtsheriff an, der seine Stadt vor einem gefährlichen Drogenbaron und dessen Männern schützen muss. Actionreicher, harter und spannunsgreich inszenierter Neo-Western

Come together. Dresden und der 13. Februar

Der vielschichtige Dokumentarfilm über die Bombardierung Dresdens macht Geschichte wieder lebendig

Hyde Park am Hudson

Große Politik und niedere Instinkte im Juni 1939, eine geheime Affäre von Franklin D. Roosevelt und ein Picknick mit Hot Dogs als Prüfstein für die britisch-amerikanischen Beziehungen: Was eine spritzige Comedy of Manners sein könnte, versandet unter der Regie von Roger Mitchell spannungslos im weitgehend belanglosen Geplänkel

Hänsel und Gretel: Hexenjäger

Es braucht heute neben Armbrust und Schrotflinte schon auch Kampfkunst, um Hexen in den Ofen zu schieben: Das 3D-Splattermärchen ist ein rasanter Frontalangriff auf die kollektiven Kindheitserinnerungen vieler Generationen. Ohne Liebe zum Sujet inszeniert, bleibt das Gemetzel jedoch seltsam wirkungslos

Quellen des Lebens

Oskar Roehlers großartige Alptraum- und Sehnsuchtshistorie der BRD, erzählt am Beispiel der eigenen Familiengeschichte. Ein Epos als Serie von schmutzigen, kleinen Filmen, persönlich und artifiziell, poetisch und geschmacklos, komisch und todtraurig zugleich, bis in die kleinsten Rollen hochkarätig und treffend besetzt

Celeste & Jesse

Celeste & Jesse trennen sich, wollen aber Freunde bleiben: eine herrlich originelle, gänzlich unvorhersehbare Romantic Comedy über schlechtes Timing, alte Fehler und neue Anfänge

Parker

Parker ist ein absoluter Profi. Nachdem ihn seine Partner bei einem Raubüberfall betrogen und fast getötet haben, sinnt er auf Rache. So lässt sich praktisch jeder von Donald E. Westlakes »Parker«-Romanen beschreiben. Trotzdem entwickelt Taylor Hackfords im besten Sinne klassische Verfilmung eine ganz eigene Note. Zugleich fängt sie den anarchischen Geist perfekt ein

Les Misérables

Unter der Regie von "The King’s Speech" Regisseur Tom Hooper ist die Filmversion des berühmten Musicals nach Victor Hugos gleichnamigem Roman allem visuellem Bombast zum Trotz vor allem überlang und blutleer geraten

Seiten

epd Film RSS abonnieren