News

01.08.2025
Helge Schneiders neuer Film »The Klimperclown« ist ein autobiografischer Dokumentarfilm, in dem der Meister des absurden Nonsens zweigleisig fährt: Er zeigt bisher unveröffentlichtes Archivmaterial wie Live-Mitschnitte aus den 1980ern oder seinen ersten Kurzfilm »Le Privatier«, bietet damit einen enormen Service für die Fans. Und er persifliert die Stilmittel des handelsüblichen Dokumentarfilms durch Spielszenen, in denen er seine unnachahmliche Komik nutzt, um jede direkte Information über sich zu vermeiden. Man kann mit diesem Film Helge Schneider näherkommen – über Bande.
04.09.2021
Barbara Schweizerhof
Beim Filmfestival Venedig wird Paul Schraders »The Card Counter« als Favorit für den Goldenen Löwen gehandelt und Paolo Sorrentinos »È stata la mano di Dio« avanciert zum Publikumsliebling
03.09.2021
Barbara Schweizerhof
Das 78. Filmfestival von Venedig erlebt mit neuen Filmen von Pedro Almodóvar und Jane Campion einen packenden Auftakt. Almodóvars »Madres paralelas« thematisiert die Unbedingtheit mütterlicher Liebe ebenso wie Vernachlässigung
30.08.2021
Barbara Schweizerhof
Am Mittwoch beginnt das 78. Filmfestival von Venedig – mit so vielen attraktiven Titeln im Programm, dass die Last der Anti-Corona-Maßnahmen schnell vergessen ist. Das Festival endet am 11. September mit der Vergabe des Goldenen Löwen
27.08.2021
Gerhard Midding
27.08.2021
Rudolf Worschech
27.08.2021
Milan Peschel, 53, Schauspieler und Regisseur, wurde ausgezeichnet für seine Rollen in dem legendären »Tatort« – »Weil sie böse sind« und in Andreas Dresens »Halt auf freier Strecke«. In diesem Monat ist er in »Beckenrand Sheriff« und »Je suis Karl« zu sehen
27.07.2021
Thomas Abeltshauser
26.07.2021
Anne Zohra Berrached, 38, Regisseurin, hat zwei preisgekrönte Spielfilme gedreht: »Zwei Mütter« und »24 Wochen«. Ihr neuer Film »Die Welt wird eine andere sein« lief auf der Berlinale und kommt am 12.8. ins Kino