Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Kinostarts

Woche vom 06.04.2022

  • « Vorheriger
  • Nächster »
Death of a Ladies' Man
Regisseur:
Matt Bissonnette
Darsteller:
Gabriel Byrne, Jessica Paré, Brian Gleeson, Suzanne Clément, Antoine Olivier Pilon
Was sehen wir, wenn wir zum Himmel schauen?
Regisseur:
Alexandre Koberidze
Darsteller:
Giorgi Bochorishvili, Ani Karseladze, Oliko Barbakadze, Giorgi Ambroladze, Vakhtang Fanchulidze
Wo in Paris die Sonne aufgeht
Regisseur:
Jacques Audiard
Darsteller:
Lucie Zhang, Makita Sama, Noémie Merlant, Jehnny Beth, Camille Léon-Fucien, Océane Cairat, Anaïde Rozam, Pol White, Geneviève Doang
Im Nachtlicht
Regisseur:
Misha L. Kreuz
Darsteller:
Diana Maria Frank, David Rott, Ruby O. Fee, Sebastian Hülk, Peter Eberst, Ralf Drexler, Jens-Peter Fiedler
Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse
Regisseur:
David Yates
Darsteller:
Eddie Redmayne, Jude Law, Mads Mikkelsen, Ezra Miller, Dan Fogler, Alison Sudol, Callum Turner, Jessica Williams, Katherine Waterston, Oliver Masucci, Peter Simonischek
Loving Highsmith
Regisseur:
Eva Vitija
Der Waldmacher
Regisseur:
Volker Schlöndorff
Chumm mit – Der Schweizer Wanderfilm
Regisseur:
Daniel Felix

News

04.05.2025
E-Mail an... Burhan Qurbani
Burhan Qurbani, Regisseur und Drehbuchautor, 1980 in Erkelenz geboren, studierte an der Filmakademie Baden-Württemberg. Sein Kurzfilm »Illusion« (2007) und sein Langfilmdebüt »Shahada« (2010) erhielten zahlreiche Preise. 2014 folgte »Wir sind jung. Wir sind stark«. 2020 gewann er mit »Berlin Alexanderplatz« fünf Deutsche Filmpreise. Sein neuer Film »Kein Tier. So Wild.« startet am 8. Mai in den Kinos.
mehr
01.05.2025
Interview: Alexandros Avranas über »Quiet Life«
mehr
25.04.2025
Interview: Angelina Maccarone über »Klandestin«
mehr
25.04.2025
Interview: Jon Hamm über »Your Friends and Neighbors«
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
mehr
Alle Meldungen

Aus dem aktuellen Heft

Rust – Legende des Westens
01.05.2025
Manfred Riepe
Der atmosphärische Neo-Spätwestern kommt mit vierjähriger Verspätung ins Kino, weil es beim Dreh zum tragischen Tod der Kamerafrau Halyna Hutchins kam.
mehr
Muxmäuschenstillˣ
25.04.2025
Dietmar Kanthak
Jan Henrik Stahlbergs Film überwältigt das Publikum mit einem wilden Stilmix, um die missionarische Mission eines Mannes im Kampf gegen den Neoliberalismus zu bebildern. Das gestaltet sich mal mit effektvoll inszenierter Komik, mal mit zäher thesenhafter Rhetorik.
mehr

Festivalberichte

20.02.2025
Sundance Festival 2025: Das leben ist stärker
Das Sundance Festival ist zu groß geworden für Park City. Von den Filmen konnte man das in diesem Jahr nicht sagen: der amerikanische Spielfilm, die fiktionale Sparte, zeigte ­Schwächesymptome.
mehr
46. Filmfestival Max Ophüls Preis
International Film Festival Rotterdam 2025
Berlinale-Retro: Präzise Abbilder der Zeit
Alle Festivalberichte

Themen

02.05.2025
Nahaufnahme von Noémie Merlant
Noemié Merlant zieht die Blicke auf sich und schleudert sie mit roher Kraft zurück. In ihren stärksten Rollen ist sie ebenso zart wie widerständig – als Regisseurin  entwickelt sie ihre eigene Perspektive auf Dinge, die ihr wichtig sind.
mehr
Film-Trilogien: Dreieinigkeit
Kino & Kirche
Black Horror Cinema
Alle Themen

Tipps

30.04.2025
Film des Monats Mai: »Wenn das Licht zerbricht«
Trauer ist das Thema, und selten hat es ein Film so durchdacht und subtil, so wohlkomponiert und lyrisch umgesetzt wie der vierte Film des Isländers Rúnar Rúnarsson.
mehr
Apple TV+: »Carême«
Apple TV+: »Your Friends and Neighbors«
Netflix: »Adolescence«
Alle Tipps

Namen

Ineke Houtman
Marcelo Martinessi
Luciana Pandolfelli
Patrick Dechesne
Robert D. Yeoman
Dietmar Nill
Jeff Stockwell
Jabez Olssen
Olivia Marcum
Ryan Smith
Andrew Basco
Dan Walser
Claudia Jacob
Zimu Shi
Stefan Hallmayer
Samara Weaving
Germán Palcios
Trevor Kaufman
Franne Christie Dossou
Markus Morkötter
Carmen Beato
Eberhard Malwitz
Mercedes Morán
Christopher St. John
Quinn Hester
Rose Glass
Wes Anderson
Denyo
Ibrahim Gezer
Tony Saint

Filme

David Lynch – The Art Life
Jasmin
ParaNorman
Daido Moriyama – The Past is always new, the Future is always nostalgic
Die jungen Kadyas
Bright
L'Amour
Venom: Let There Be Carnage
Ein großes Versprechen
Es ist schwer, ein Gott zu sein
Nordwand
Alles Geld der Welt
Die Dohnal
La Paloma
Im Namen meiner Tochter – Der Fall Kalinka
Generation Wealth
Geliebtes Leben
791 km
Niemandsland – The Aftermath
Die Welle
Wie gut ist deine Beziehung?
Familientreffen mit Hindernissen
Blade Runner 2049
Witches
Zeiten des Umbruchs
Tournée
The Farewell
California City
Bavaria – Traumreise durch Bayern
Zeiten des Aufruhrs

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login