Festivalberichte
Seiten
29.09.2020
Patrick Heidmann
Das Festival von Toronto fand in diesem Jahr im Hybrid-Modus und mit reduziertem Programm statt. Das schlug sich in der Qualität nieder: Die Studios hielten ihre aussichtsreichsten Filme zurück
13.09.2020
Barbara Schweizerhof
Das 77. Filmfestival in Venedig macht vor, wie es gehen könnte: mit weniger Stars und weniger Filmen, aber doch ohne Qualitätsverlust
11.09.2020
Barbara Schweizerhof
Filmfestival, das geht auch unter Corona-Bedingungen: Zum Abschluss des Mostra Internazionale di Venezia gibt es eine vorläufig positive Bilanz
10.09.2020
Barbara Schweizerhof
Julia von Heinz stellt auf dem Filmfestival von Venedig ihren Film »Und morgen die ganze Welt« vor, in dem sie ihr eigenes frühes Antifa-Engagement verarbeitet
07.09.2020
Barbara Schweizerhof
Das Filmfestival von Venedig will im Spätsommer des Corona-Jahrs 2020 beweisen, dass öffentliches Zusammensein wieder geht. Die Filme rücken in den Hintergrund
01.09.2020
Barbara Schweizerhof
Am Mittwochabend eröffnet das 77. Filmfestival von Venedig – als erstes Covid-Ära-Festival, das wortwörtlich neue Wege finden muss für die Begegnung zwischen Publikum, Kino und seinen Stars
06.07.2020
Claudia Lenssen
Keine Festivalbesucher in den Straßen: Auch die traditionellen Oberhausener Kurzfilmtage fanden ausschließlich im Netz statt
18.06.2020
Manfred Riepe
Ausgerechnet im Jubiläumsjahr, dem 20., musste das Japan-Filmfestival Nippon Connection online stattfinden. Im Fokus standen das Frauenbild und die zuweilen rätselhaften Geschlechtsverhältnisse
26.05.2020
Silvia Hallensleben
Auch die »Visions du Réel«, eines der wichtigsten Dokumentarfilmfestivals der Welt, fanden dieses Jahr online statt
25.05.2020
Rudolf Worschech
Ausgerechnet in seinem Jubiläumsjahrgang, dem 70., musste der Deutsche Filmpreis ohne Publikum nur im Fernsehen stattfinden – wegen Corona