Festivalberichte
Seiten
21.06.2021
Frank Arnold
Alles verschwimmt. Kunstvolle Kammerspiele dominieren bei den Fantasy Filmfest Nights XL in sechs deutschen Großstädten
25.05.2021
Claudia Lenssen
Ergreifend: Die 67. Kurzfilmtage Oberhausen reflektieren die Pandemieerfahrung und zeigen politisches Bewusstsein
21.05.2021
Manfred Riepe
Das Wiesbadener goEast-Festival zeigte wieder einmal: Das Kino des Ostens erzählt andere Geschichten als Hollywood, Netflix oder auch der Independent- und der Arthousefilm
21.05.2021
Rudolf Worschech
Doch wieder digital: Das 14. Lichter Filmfest Frankfurt International zeigte eine gelungene Auswahl regionaler und überregionaler Werke, der Kongress »Zukunft deutscher Film« musste verschoben werden
21.05.2021
Frank Arnold
»Kopf/Kino. Psychische Erkrankung und Film« hieß das Thema des 25. Internationalen Bremer Symposiums zum Film, das (nach der Absage im letzten Jahr) komplett virtuell – mit bis zu 80 Teilnehmern! – stattfand
23.04.2021
Tim Lindemann
Informativ, bewegend, engagiert: Das Socially Relevant Film Festival New York widerlegt den Satz, der besagt, dass Botschaften nicht ins Kino, sondern in die Post gehören
07.04.2021
Patrick Heidmann
Das texanische South-By-Southwest-Festival fand vom 16.-20. März digital statt
26.03.2021
Barbara Schweizerhof
Maria Speth zeigt in »Herr Bachmann und seine Klasse«, dass unspektakuläre Methoden der Pädagogik große Wirkung entfalten. Und Ähnliches gilt für ihre dokumentarische Methode des unspektakulären Erzählens
26.03.2021
Sabine Horst
Carlo Chatrian hatte es angedeutet: Die Filme dieser Berlinale tendieren zum Rückzug, besinnen sich aufs Wesentliche. Ein Check durch die Sektionen
26.03.2021
Silvia Hallensleben
Mit einer enormen künstlerischen Vielfalt ging das Internationale Forum des jungen Films in diesem Jahr an den Start. Dabei waren Newcomer und Forum-Regulars