Zwischen Wut, Hoffnung und internationalen Erfolgen: neun Stimmen, die das brasilianische Kino gerade neu erfinden. Ein Überblick in Kurzporträts
von: 
Die Künstliche Intelligenz ist gekommen um zu bleiben – Die seit Kurzem an der Filmakademie Baden-Württemberg tätige KI-Spezialistin Nira Bozkurt erklärt im Interview, wem die Tech

Aktuelles

07.11.2025
Guillermo del Toro, geboren 1964 in Guadalajara, sorgte bereits in den 1990er Jahren mit ungewöhnlichen Horrorfilmen auch jenseits seiner mexikanischen Heimat für Aufsehen. Nun legt er ein Werk vor, von dessen Umsetzung er jahrzehntelang geträumt hat: eine Neuverfilmung von »Frankenstein« (ab 7.11. bei Netflix). Beim Filmfestival in London empfing er uns aus diesem Anlass zum Interview.
03.11.2025
Sie hatte die Romanvorlage an Lynne Ramsay herangetragen. Jennifer Lawrence im Interview zu »Die My Love« (Kinostart 13. November).
20.10.2025
Am 20. Oktober hätte Konrad Wolf seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der verstorbene DDR-Regisseur prägte mit Filmen wie »Ich war neunzehn« und »Solo Sunny« das Kino mit Zeitporträts über Krieg und Außenseiter.

TV-Tipps

Ein großes Versprechen (2021)

10./11. November, 0:45 Uhr, NDR
Als der lebenslustige, agile Erik in Pension geht, finden er und seine zunehmend an Multipler Sklerose leidende Frau keinen gemeinsamen Weg. Einfühlsam und doch seltsam distanziert erzählt Wendla Nölle von diesem bis dahin scheinbar so glücklichen Paar. Großartig: Dagmar Manzel.

Amsel im Brombeerstrauch (2023)

11. November, 22:55 Uhr, MDR
In leisen Tönen und seltsam leeren Bildern erzählt Elene Naveriani von einer 48-Jährigen, die so gar nicht die Normen der patriarchalen Gesellschaft des georgischen Dorfes erfüllt und genau darin ihr Glück findet.

Nichts zu verlieren (2017)

12. November, 22:25 Uhr, 3sat
Der Anfang ist purer Slapstick: mit einem Raubüberfall, der nicht ganz nach Plan läuft und bei dem einer der Täter seinen Kumpan beim Abgang im Stolpern anschießt. Andererseits gibt es eine Reiseleiterin, die ihren Arbeitstag im Streit mit ihrem Ehegatten (und Mitarbeiter) beginnt, dazu eine bunte Mischung von Reisegästen, die allesamt nicht gerade den Eindruck vermitteln, in Urlaubsstimmung zu sein. In »Nichts zu verlieren« balanciert Wolfgang Murnberger Komisches und Ernstes perfekt aus.
Film der Woche 

© Port au Prince Pictures

Kleber Mendoça Filhos 1977 in Brasilien angesiedelte Geschichte vereint Thriller­elemente, Polit-, Familien- und Beziehungsdrama, schwarze Komödie, Gewaltexzesse und surreale Effekte.

... zur Filmkritik

Weitere Kinostarts am 6.11. :

Kostenlose arte-Mediatheken-Streams:

epd film Newsletter

Veranstaltungskalender

September 2020
MoDiMiDoFrSaSo
 x 26.08.2020. - 09.09.2020. Fünf Seen Filmfestival 26.08.2020. - 13.09.2020. Festival des deutschen Films 01x 26.08.2020. - 09.09.2020. Fünf Seen Filmfestival 26.08.2020. - 13.09.2020. Festival des deutschen Films 02x 26.08.2020. - 09.09.2020. Fünf Seen Filmfestival 26.08.2020. - 13.09.2020. Festival des deutschen Films 03x 26.08.2020. - 09.09.2020. Fünf Seen Filmfestival 26.08.2020. - 13.09.2020. Festival des deutschen Films 04x 26.08.2020. - 09.09.2020. Fünf Seen Filmfestival 26.08.2020. - 13.09.2020. Festival des deutschen Films 05x 26.08.2020. - 09.09.2020. Fünf Seen Filmfestival 26.08.2020. - 13.09.2020. Festival des deutschen Films 06
x 26.08.2020. - 09.09.2020. Fünf Seen Filmfestival 26.08.2020. - 13.09.2020. Festival des deutschen Films 07x 26.08.2020. - 09.09.2020. Fünf Seen Filmfestival 26.08.2020. - 13.09.2020. Festival des deutschen Films 08.09.2020. - 13.09.2020. Filmfest Dresden 08x 26.08.2020. - 09.09.2020. Fünf Seen Filmfestival 26.08.2020. - 13.09.2020. Festival des deutschen Films 08.09.2020. - 13.09.2020. Filmfest Dresden 09x 26.08.2020. - 13.09.2020. Festival des deutschen Films 08.09.2020. - 13.09.2020. Filmfest Dresden 10x 26.08.2020. - 13.09.2020. Festival des deutschen Films 08.09.2020. - 13.09.2020. Filmfest Dresden 11x 26.08.2020. - 13.09.2020. Festival des deutschen Films 08.09.2020. - 13.09.2020. Filmfest Dresden 12x 26.08.2020. - 13.09.2020. Festival des deutschen Films 08.09.2020. - 13.09.2020. Filmfest Dresden 13
x 14.09.2020. - 18.09.2020. Filmkunstmesse Leipzig 14x 14.09.2020. - 18.09.2020. Filmkunstmesse Leipzig 15x 14.09.2020. - 18.09.2020. Filmkunstmesse Leipzig 16.09.2020. - 20.09.2020. Filmfest Oldenburg 16x 14.09.2020. - 18.09.2020. Filmkunstmesse Leipzig 16.09.2020. - 20.09.2020. Filmfest Oldenburg 17x 14.09.2020. - 18.09.2020. Filmkunstmesse Leipzig 16.09.2020. - 20.09.2020. Filmfest Oldenburg 18x 16.09.2020. - 20.09.2020. Filmfest Oldenburg 19x 16.09.2020. - 20.09.2020. Filmfest Oldenburg 20
2122x 23.09.2020. - 27.09.2020. Sehsüchte 23x 23.09.2020. - 27.09.2020. Sehsüchte 24.09.2020. - 27.09.2020. Neiße Filmfestival 24.09.2020. - 01.10.2020. Lucas 24.09.2020. - 03.10.2020. Filmfest Hamburg 24x 23.09.2020. - 27.09.2020. Sehsüchte 24.09.2020. - 27.09.2020. Neiße Filmfestival 24.09.2020. - 01.10.2020. Lucas 24.09.2020. - 03.10.2020. Filmfest Hamburg 25.09.2020. - 27.09.2020. Kirchliches Filmfestival 25x 23.09.2020. - 27.09.2020. Sehsüchte 24.09.2020. - 27.09.2020. Neiße Filmfestival 24.09.2020. - 01.10.2020. Lucas 24.09.2020. - 03.10.2020. Filmfest Hamburg 25.09.2020. - 27.09.2020. Kirchliches Filmfestival 26x 23.09.2020. - 27.09.2020. Sehsüchte 24.09.2020. - 27.09.2020. Neiße Filmfestival 24.09.2020. - 01.10.2020. Lucas 24.09.2020. - 03.10.2020. Filmfest Hamburg 25.09.2020. - 27.09.2020. Kirchliches Filmfestival 27
x 24.09.2020. - 01.10.2020. Lucas 24.09.2020. - 03.10.2020. Filmfest Hamburg 28x 24.09.2020. - 01.10.2020. Lucas 24.09.2020. - 03.10.2020. Filmfest Hamburg 29x 24.09.2020. - 01.10.2020. Lucas 24.09.2020. - 03.10.2020. Filmfest Hamburg 30