Streaming
Seiten
Tipp
In der britischen Graphic-Novel-Adaption »Bodies« involviert ein Leichenfund Polizisten aus verschiedenen Jahrzehnten und gar Jahrhunderten.
Tipp
In Therapie: Die australische Serie »Wakefield« spielt in einer psychiatrischen Klinik, doch dort fliegt niemand über das Kuckucksnest.
Tipp
Fröhliche Dystopie: Die dritte Staffel der Sci-Fi-Comedy »Upload« bürstet die virtuelle Realität gegen den Strich.
Tipp
In »Eine Frage der Chemie«, Adaption des Bestsellers von Bonnie Garmus aus dem letzten Jahr, schlägt sich eine talentierte Chemikerin als TV-Köchin durch.
Tipp
»The Boys«-Ableger »Gen V« findet neben drastischen Bildern und raffiniertem Slang mehr oder weniger hintergründige Metaphern für die schwierige Zeit des Heranwachsens.
Tipp
Mike Flanagan (»Spuk in Hill House«) adaptiert Edgar Allan Poe und versetzt die Handlung von »Der Untergang des Hauses Usher« in die Gegenwart der amerikanischen Opioidkrise.
Tipp
Die Neuauflage von »Frasier« wechselt den Schauplatz und versucht, vertraute Konstellationen mit neuen Figuren nachzubilden und wiederzubeleben.
Tipp
Zwei Netflix-Serien spiegeln auf sehr verschiedene Weise Leben und Werk von Arnold Schwarzenegger und Brigitte Bardot, ein Mal als Dokumentar- und ein Mal als Spielfilm-Projekt.
Tipp
Kann man Infotainment ernst nehmen? »The Morning Show« versucht sich auch in der dritten Staffel an der schwierigen Balance zwischen Seifenoper-Elementen und seriösem, medienkritischem Prestigedrama.
Tipp
Lange Nächte in Straßburg: »Parlament« führt sachkundig und mit Witz durch das Labyrinth der EU-Institutionen.