Apple TV+

Tipp
In der opulent ausgestatteten Kostümserie »The Buccaneers« gehen fünf unternehmungslustige Amerikanerinnen auf Bräutigamschau ins alte Europa und kollidieren dekorativ mit britischer Etikette und gesellschaftlichen Rollenzwängen.
Tipp
Ein Gespräch über Gott, Liebe, Wahrheit und Selbsthass: Errol Morris’ Dokumentation »The Pigeon Tunnel« ist eine kunstvolle Annäherung an den Künstler John le Carré.
Tipp
Auch die dritte Staffel der britischen Serie »Slow Horses« überzeugt durch die Mischung aus schwarzem Humor und Slapstick-Action.
Tipp
In »Eine Frage der Chemie«, Adaption des Bestsellers von Bonnie Garmus aus dem letzten Jahr, schlägt sich eine talentierte Chemikerin als TV-Köchin durch.
Tipp
Kann man Infotainment ernst nehmen? »The Morning Show« versucht sich auch in der dritten Staffel an der schwierigen Balance zwischen Seifenoper-Elementen und seriösem, medienkritischem Prestigedrama.
Tipp
Die Geschichte von Jason Sudeikis' Figur Ted Lasso mag mit der dritten Staffel ihr Ende gefunden haben. »Ted Lasso«, die Serie, besitzt viele Möglichkeiten, das Projekt fortzusetzen.
Tipp
»The Crowded Room« erzählt nach einem Drehbuch von Akiva Goldsman die Geschichte einer multiplen Persönlichkeit.
Tipp
Apples Thrillerserie »Hijack« schildert eine Flugzeugentführung quasi in Echtzeit – sieben Stunden Flugzeit von Dubai bis London – und trumpft mit Idris Elba als verhandlungsbegabtem Passagier auf.
Tipp
In »Still: A Michael J. Fox Movie« wird mit virtuoser Film-im-Film-Montage das Schicksal des quirligen Helden aus dem Komödienklassiker »Zurück in die Zukunft« beleuchtet, der seit 1990 an Parkinson leidet.
Tipp
In »Platonic« sind sich Sylvia (Rose Byrne) und Will (Seth Rogen) der eigenen Ähnlichkeiten zu »Harry & Sally« wohl bewusst, setzen sich aber ab.