Tipps

Warnmeldung

Liebe Leserinnen und Leser!

Der Zugang auf unsere Seite auf SIEBEN Artikel pro Monat beschränkt. Als Abonnent des gedruckten Heftes von epd Film und als Online-Abonnent haben Sie unbegrenzten Zugang auf alle aktuellen Inhalte und das Archiv.

Sie können epd Film als Heft und Online zunächst unverbindlich testen. Auf unserer Abo-Seite finden Sie alle Möglichkeiten, mehr über Film zu wissen und mehr zu sehen.

Als Abonnent können Sie sich hier einloggen: Login

Hier können Sie die verschiedenen Abo-Angebote kennenlernen: Abonnieren

Streaming 29.10.2023 Manfred Riepe
Fröhliche Dystopie: Die dritte Staffel der Sci-Fi-Comedy »Upload« bürstet die virtuelle Realität gegen den Strich.
Streaming 27.10.2023 Patrick Heidmann
In »Eine Frage der Chemie«, Adaption des Bestsellers von Bonnie Garmus aus dem letzten Jahr, schlägt sich eine talentierte Chemikerin als TV-Köchin durch.
Streaming 27.10.2023 Jenni Zylka
»The Boys«-Ableger »Gen V« findet neben drastischen Bildern und raffiniertem Slang mehr oder weniger hintergründige Metaphern für die schwierige Zeit des Heranwachsens.
Justine Triet verwebt auf faszinierende Weise ein Beziehungsdrama mit einem philosophisch fundierten Prozess-Thriller. Sandra Hüller triumphiert schauspielerisch als Frau, die im Verdacht steht, ihren Mann ermordet zu haben.
DVD/Blu-Ray 27.10.2023 Anke Sterneborg
Im dritten Teil seiner losen Trilogie erzählt Paul Schrader in »Master Gardener« erneut von einem Mann auf der Suche nach Erlösung von seiner gewalttätigen Vergangenheit.
DVD/Blu-Ray 27.10.2023 Frank Arnold
»Grow up, Baxter, be a mensch!« – Billy Wilders »Das Appartement« mit tollem Bonusmaterial.
DVD/Blu-Ray 27.10.2023 Frank Arnold
Hollywoods einstiger Glamour: Liam Neeson in »Marlowe«.
DVD/Blu-Ray 27.10.2023 Anke Sterneborg
Zwischen Größenwahn und Feinsinn: Das Dokuporträt »Lars ­Eidinger – Sein oder nicht sein«.
DVD/Blu-Ray 27.10.2023 Anke Sterneborg
Suffkopf, Schläger, Detektiv: Ein Genremix über den Kosakenkrieger »Maksym Osa«.
DVD/Blu-Ray 27.10.2023 Harald Keller
Zwischen Ost und West: Epochenwechsel aus weiblicher Perspektive: »Marleneken«.