Themen

17.12.2015
Was haben eigentlich Luke Skywalker und Prinzessin Leia all die Jahre gemacht? Aus gegebenem Anlass: ein Doppelporträt der »Star Wars«-Hauptdarsteller Mark Hamill und Carrie Fisher
Wie jetzt, keine Geschenke? – Unsere weihnachtlichen Tipps 2015 (DVDs, Bücher, Spiele und andere Dinge, die Spaß machen). Inklusive Verlosung!
16.12.2015
Gut und Böse, Schuld und Erlösung, Mythos und Hippie-Religion: In der »Star Wars«-Saga ging es immer schon ums Ganze. Zum Start des neuen Films – eine Reise zum spirituellen Kern des Blockbusterkinos
09.12.2015
Kunst und Trash, das Triviale und das Erhabene versöhnen sich, wenn Deutschlands Hardcore-Cineasten sich treffen. Einzige Bedingung: Es muss Zelluloid sein
07.12.2015
Ihr Image sagt: kühl und entrückt. Cate Blanchett, jetzt wieder unter der Regie von Todd Haynes in »Carol«, kann aber auch richtig vom Leder ziehen. Man muss ihr nur durch ihre Filme folgen. Ein Porträt
01.12.2015
Ein Hollywoodstar war er nie. Vielleicht weil er so ­umwerfend uneitel ist. Jetzt ist Alan Arkins Karriere noch einmal in Schwung gekommen
25.11.2015
»Star Wars« mal ganz anders erzählt: In der Fanfilm-Szene werden beliebte Figuren und Motive interpretiert, umgedeutet und bearbeitet. Ein schönes Beispiel für partizipatorische Kultur im Internet
Er ist der Meister des Schnellfeuerdialogs und mit »Steve Jobs« hat Aaron Sorkin nun endgültig den Gipfel einer Drehbuchautorenkarriere erreicht: man spricht von »seinem« Film
04.11.2015
Mit »Skyfall« hat sich der alternde 007 wieder in die Hitlisten geschoben. Jetzt kommt der neue Film – und die Erwartungen sind hoch. Wir lassen die Sternstunden der Bond-Geschichte, die Tops und Flops, die Stars, Stunts und Songs, noch einmal Revue passieren
04.11.2015
Ohne ihn sähe das italienische Kino alt aus. Dabei ist Nanni Moretti schon seit vierzig Jahren im Geschäft – ein linker Autorenfilmer, der einen ganz eigenen Kosmos geschaffen hat. Zum Start von »Mia Madre« porträtiert Georg Seeßlen den Regisseur und Schauspieler