Guy Lecorne
Cutter/in von:
An Bord eines Raumschiffes werden übergriffige Experimente durchgeführt, die die Überlebenden vor komplizierte Fragen stellen und dem Publikum schwer zu denken geben. Claire Denis erobert mit ihrem ungewöhnlichen Vertreter eines traditionsreichen Genres reizvolles Neuland: »High Life«
Claire Denis' erste Komödie »Meine schöne innere Sonne« ist eine bittersüße Chronik amouröser Ungewissheiten, demonstriert von einer hinreißenden Juliette Binoche als Frau auf der Suche nach der großen Liebe
Ein Seefahrerfilm als emotionale Odyssee einer jungen Mechanikerin auf einem Frachter: »Alice und das Meer« birgt eine scheinbar simple Dreiecksgeschichte, die zugleich poetisch und genau vom Leben auf See, von Männer- und Frauenrollen, Freiheit und Einsamkeit erzählt
Eine Frau (Isabelle Huppert) und ein Mann (Gérard Depardieu), die schon lange kein Paar mehr sind, verbringen auf Wunsch ihres Sohnes, der sich umgebracht hat, eine Woche im Death Valley. Aus ihrer Trauerarbeit erwächst ein Geflecht von Fragen und Gefühlen, in dem man sich wunderbar verstricken kann: »Valley of Love«
Beinahe 50 Jahre nach Jacques Rivette hat Guillaume Nicloux nun Denis Diderots Roman erneut verfilmt und erfüllt dabei jegliches Arthouse- und Kostümfilmklischee. Trotz einer grandiosen Hauptdarstellerin erstarrt seine Adaption in kunstgewerblichem Historienkitsch
Delphine und Muriel Coulins Spielfilm »17 Mädchen« ist neben der Dokumentation eines merkwürdigen Falles – eine Gruppe von Mädchen wird gleichzeitig schwanger – eine feine Parabel auf den Wunsch schneller erwachsen zu werden, als es Körper und Geist vorsehen
Auch wenn Ruhe und Gelassenheit in das Kino der reise- und entdeckungsfreudigsten unter den französischen Regisseurinnen eingekehrt sind, hat es nichts von seiner suggestiven Sinnlichkeit eingebüßt. Sensibel erzählt sie in ihrem neuen Film »35 Rum« eine Familiengeschichte um Verharren und Ablösung