Coco Chanel – Der Beginn einer Leidenschaft (2009)

Die frühen Jahre einer (Mode-)Kaiserin: Anne Fontaines Biopic »Coco Chanel – Der Beginn einer Leidenschaft« zeigt als Studie eines sich formierenden Charakters, wie aus der Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit ein Stil geboren wird.

Venedig: »Willst du meine Cookies?«

Dass es mit der Liebe und der Sexualität keine leichte Angelegenheit ist, davon erzählten gestern drei Filme im Wettbewerb: »Babygirl«, »Trois amies« und »Leurs enfants après eux«, Ludovic und Zoran Boukhermas Coming of Age in einer französischen Kleinstadt – dazu an anderer Stelle mehr.

Apple TV+: »Slow Horses« Staffel 4

In der vierten Staffel der britischen Serie »Slow Horses« kämpfen aussortierte Agenten mit vereinten Schwächen gegen einen übermächtigen Gegner.

Venedig: Zwiespältiges Erbe

In Venedig beschäftigen sich zwei deutsche Beiträge außer Konkurrenz mit Aufarbeitung von Geschichte: Andres Veiels Dokumentarfilm »Riefenstahl« und Tim Fehlbaums Rekonstruktion des Münchner Attentats von 1972, »September 5«.

Venedig: Gestern trifft heute

Die dunklen Seite der Geschichte sind allgegenwärtig bei den deutschen Produktionen, die beim Filmfest in Venedig ihre Premiere feierten.

Filmfest Hamburg

Hamburg, 26.9.–5.10. – Welturaufführungen, Europa- und Deutschlandpremieren. Dieses Mal u.a. mit den Cannes-Wettbewerbsbeiträgen »The Seed of the Sacred Fig« und »Emilia Perez«.

Schlingel – Internationales Filmfestival

Chemnitz, 25.9.–3.10. – Neue internationale Produktionen im Kinder- und Jugendfilmbereich mit unterschiedlichen Wettbewerben und Jurys.

Kinderfilmtage im Ruhrgebiet

Essen/Mühlheim/Oberhausen, 22.–29.9. – Sieben Kinder entscheiden über den EMMI als Auszeichnung für den besten Kinderfilm. Erstmals am Start ist eine drei Mitglieder starke Jugendjury. Zu sehen sind u.a. »Bibi Blocksberg«, »Mein Totemtier und ich«, »Sieger sein« und »Robot Dreams«.

Bremer Kinder- & Jugendfilmfestival

Bremen, 21.–29.9. – Filme für Kinder und Jugendliche. Als Preise gibt es einen Publikumspreis und den Preis einer Kinderjury.

Seiten

epd Film RSS abonnieren