Venedig: Almodóvar bekommt seinen Goldenen Löwen

Mit der Löwen-Vergabe gingen am Samstag die 81. Filmfestspiele in Venedig zu Ende. Der Jury unter Isabelle Huppert gelang es, die richtigen Filme eines insgesamt eher enttäuschenden Wettbewerb hervorzuheben.
Seine Filme haben Popgeschichte geschrieben. Und werden generationsübergreifend geliebt.

Venedig: Unerfüllte Erwartungen

Beim Filmfestival von Venedig enttäuscht Todd Phillips' Fortsetzung »Joker: Folie à Deux« die Fans des Originals. Und auch Luca Guadagnino mit »Queer« kann die großen Erwartungen nicht ganz erfüllen.
Gerhard Midding

Gestern feierte »Joker – Folie à Deux« in Venedig Premiere. Die Ovationen dauerten elf Minuten, was wohl im oberen Mittelfeld der Feststimmung zu verorten ist. Die Reaktion der internationalen Filmkritik ist hingegen durchwachsen. Todd Phillips' Sequel gibt ihr Rätsel auf, von denen das niederschmetterndste lautet, ob es denn mit Absicht so schlecht sei? Das Original allerdings lieferte mir die Antwort auf eine Frage, die mich Jahrzehnte lang beschäftigte.

Die Ironie des Lebens

In der bewährten Mischung aus komischen, ernsthaften und gefühlvollen Noten bringt der Film Uwe Ochsenknecht und Corinna Harfouch unter existenziell dringlichen Bedingungen als Paar zusammen.
Gerhard Midding

In einem Land, das über keine eigene Küste verfügt, muss die Sehnsucht nach dem Meer besonders groß sein. Mit ihm verbinden sich Weite und Offenheit, es ist ein Anderswo, das ans Unendliche grenzt. Es nimmt nicht wunder, wenn diese Ferne eine kardinale Rolle spielt in den Filmen, die der Tscheche Frantisek Vlácil in den 1960er Jahren drehte.

ARD-Mediathek: »Seconds«

Keineswegs der übliche »Scandic Noir«: In dem finnisch-deutschen Krimidrama »Seconds« wird eine Katastrophe Ausgangspunkt einer epischen Erzählung.

Venedig: Männliche Stars beim Filmfestival

George Clooney und Brad Pitt machen sich in »Wolfs« gegenseitig Konkurrenz, Jude Law legt in »The Order« Nazis das Handwerk und Adrien Brody brilliert in »The Brutalist« auf eine Weise, die den Film zum heißen Anwärter auf den Goldenen Löwen macht.

Die Geschichte meiner Frau (2021)

Ildikó Enyedi folgt erneut einer unwahrscheinlichen Liebesgeschichte. Sie erforscht die Dynamik zwischen den Geschlechtern, kann aber die schönen Oberflächen von Kostüm und Ausstattung nicht durchdringen.

Seiten

epd Film RSS abonnieren