Gerhard Midding

Wie jung seine Stimme klingt! Und gar nicht verzagt, sondern frisch und voller Enthusiasmus! Dabei werden die Tonaufnahmen, die in »Das Geheimnis Georges Méliès« zu hören sind, entstanden sein, als der Filmpionier sein Imperium längst verloren und das Publikum ihn und die unmöglichen Reisen, auf die er es einst schickte, vergessen hatte.

Gerhard Midding

Sébastien Lifshitz tut gut daran, seinen Film in Sashas Zimmer beginnen zu lassen. Der Blick ist zwar ganz auf das Mädchen konzentriert, das mit seinen Kleidern spielt und sich vor dem Spiegel betrachtet. Aber man ahnt, dass sein Refugium phantasievoll drapiert ist; im Halbdunkel der ersten Einstellung sind ein paar Schmetterlinge zu sehen, die an der Wand kleben.

Der Meister wird achtzig. Hayao Miyazaki, Mitgründer der Wunderschmiede Studio Ghibli, am 5.

Streaming-Tipp: »Lupin«

Lupin, Arsène Lupin: Die glänzend besetzte französische Neuaufbereitung der Mär vom Meisterdieb setzt einen Anhänger der Romane ins Zentrum des Geschehens. Ab 8. Januar bei Netflix
Gerhard Midding

Das größte Geschäft, behauptete er immer, machte er nicht vor Weihnachten, sondern zwischen den Jahren. In dieser Buchhandlung lief sowieso vieles anders. Die Ladenfläche war nicht groß, aber dort verbargen sich angestaubte Schätze, die anderswo längst aussortiert worden wären.

Gerhard Midding

Jean-Pierre Melville sah das Ende des Kinos für 2020 voraus. Dann sollte es nur noch das Fernsehen geben. Worauf sich diese Prognose stützte, ist rätselhaft wie vieles bei diesem Regisseur. Fest steht nur, dass er sie 1970 traf, im Interviewband von Rui Nogueira. Nehmen wir sie mal als seinen einzigen Ausflug ins Genre der Science Fiction.

Gerhard Midding

Einen Film kann man nicht allein machen, schreibt er, man braucht dazu einen Stamm. Das wusste John Boorman natürlich schon vorher. Aber erst, als er im Amazonas „Der Smaragdwald“ drehte, fand er den Begriff dafür. Er passt gut zu diesem Regisseur, für den das Erzählen archaische Wurzeln hat. Ein Schamane, dem er damals sein Metier erklären wollte, erwiderte, sie beide würden denselben Beruf ausüben.

DVD-Tipp: »Red Secrets – Im Fadenkreuz Stalins«

Mit dem Gedenken an den Holodomor und die mutige Zeugenschaft von Gareth Jones ist Agnieszka Hollands Historiendrama »Red Secrets« (OT: Mr. Jones) auch eine bittere Lektion über Wahrheit und »Fake News«

Streaming-Tipp: »Collective«

Aus dem Dokfilm »Collective« erfährt man Erschreckendes über Rumänien, das auch anderswo gelten könnte. Als Stream bis 22. Januar in der MDR-Mediathek

Seiten

epd Film RSS abonnieren