Sky: »Funeral for a Dog«

Steinchen für Steinchen fügt die Sky-Serie »Funeral for a Dog« die Geschichten einer kleine Gruppe Mittdreißiger zusammen und geht dabei den großen Schicksalsfragen nach – verwirrend, unbehaglich und grandios.

Netflix: »His House«

In »His House«, dem Debütfilm des britischen Regisseurs Remi Weekes, haben es zwei Menschen aus dem Südsudan nach London geschafft – werden dann aber in dem ihnen zugewiesenen Haus von der Vergangenheit eingeholt.

Apple TV+: »Severance«

Endlich Balance zwischen Work und Life: Die Apple-Produktion »Severance« zeigt den diskreten Horror der kapitalistischen Arbeitswelt.

Amazon: »The Marvelous Mrs. Maisel« Staffel 4

Seit dem Erscheinen der dritten Staffel von »The Marvelous Mrs. Maisel« im Dezember 2019 ist viel passiert. Obwohl sie zeitlich an die Handlung von damals unmittelbar anschließt, wird nun auch in der neuen Staffel alles anders.

Mediathek: »Red Light«

Die belgisch-niederländische Serie mit dem mehrdeutig gemeinten Titel »Red Light« spielt in Antwerpen und Amsterdam, basiert auf Ideen der Hauptdarstellerinnen Carice van Houten und Halina Reijn und wurde von ihnen produziert.
von: 
epd-Film-Leser haben gewählt. Bester deutscher Film 2021 ist Dominik Grafs »Fabian oder Der Gang vor die Hunde«.

51. Filmfestival Rotterdam

Von der Pandemie schwer gebeutelt, aber mit sehr klarem künstlerischem Konzept: das 51. Filmfestival Rotterdam.

43. Filmfestival Max Ophüls Preis

Der Wettbewerb des 43. Filmfestivals Max Ophüls Preis in Saarbrücken, das hybrid und dezentral organisiert war, schwächelte etwas. Für Ausgleich sorgten die erfindungsreichen Dokumentarfilme.
von: 
Männer zeugen und gehen. . . Aber die Frauen kommen auch ohne sie klar in den Filmen von Pedro Almodóvar.

Seiten

epd Film RSS abonnieren