Don Jon (2013)

Joseph Gordon-Levitt gelingt mit seinem Spielfilmdebüt »Don Jon« eine »romantische Komödie«, die ihre eigenen Stereotype subversiv untergräbt und mit erstaunlicher Einsichtigkeit das Thema Pornosucht angeht.
Gerhard Midding

Der Untertitel von »Manzan benigaki« verspricht Erstaunliches: "Begegnungen mit Menschen und Kakipflaumen aus Kaminoyama" Wie kann man einer Pflaume begegnen? Wie könnte ihr ein Filmemacher entgegentreten, welchen Gruß müsste er ihr entbieten? Dass der Dokumentarfilm dies Versprechen verblüffend genau einlöst, verrät weniger eine Lust am Paradoxon, sondern ist ein Beleg dafür, wie sorgsam die RegisseurInnen Ogawa Shinsuke und Peng Xiaolian sich ihrem Sujet genähert haben.

Gerhard Midding

Die ukrainisch-orthodoxe Gemeinde in Bielefeld ist nicht sehr groß. Sie zählt etwa 200 Mitglieder und ist bestimmt viel kleiner als die ihrer russischen Nachbarn. Genau genommen handelt es sich um die ukrainisch-griechisch-orthodoxe Gemeinde. Am letzten Donnerstag, dem Tag, an dem sich alles änderte, lud sie kurzfristig zu einem Abendgottesdienst ein.

MagentaTV: »Time«

Sean Bean spielt in der BBC-Produktion »Time« einen Verurteilten, der seine Frist mit Sühnebereitschaft absitzen möchte, aber dann auf gefährliche Mitinsassen stößt.

Netflix: »Ozark« Staffel 4

In der finalen vierten Staffel von »Ozark« nimmt das Gewaltniveau noch einmal zu. Marty Byrde (Jason Bateman) und seine Familie können immer noch alles verlieren, was sie sich aufgebaut haben.

Netflix: »Archive 81«

In »Archive 81« sieht sich ein Filmrestaurator in das Mysterium einer alten Videodokumentation über ein Mietshaus und eine okkulte Verschwörung hineingezogen.

Apple TV+: »Suspicion«

Vermeintlich verdächtig: Das Remake der israelischen Miniserie »False Flag« setzt den Umweltkampf ins Zentrum.

Mediathek: »Blinded – Schatten der Vergangenheit«

In der düsteren dänisch-deutschen Thrillerserie »Blinded – Schatten der Vergangenheit« paaren sich Klischees mit unfreiwilliger Komik.

Seiten

epd Film RSS abonnieren