Netflix: »Totenfrau«

In der ORF-Netflix-Koproduktion »Totenfrau« dreht Anna Maria Mühe als Bestattungsunternehmerin Brünhilde Blum mit schwarzem Humor und attraktiver Zwiespältigkeit auf.

Netflix: »Der denkwürdige Fall des Mr. Poe«

»Der denkwürdige Fall des Mr. Poe« will Edgar Allan Poes Biografie zusammen mit der Atmosphäre seines Werkes aufleben lassen.

Paramount+: »I Love That For You«

SNL-Star Vanessa Bayer nimmt sich in »I Love That For You« ein Randgebiet des Showgeschäfts vor.

MagentaTV: »Hotel Portofino«

Oben und unten in Ligurien: »Hotel Portofino« kopiert das Rezept von »Downton Abbey« vor grandioser Urlaubskulisse.

arte-Mediathek: »Das Mädchen aus Kyjiw«

Noir vom Besten – ein sensibel erzählter ukrainisch-kroatischer Krimi mit hohem Grad an Authentizität.

Netflix: »Zola«

Motels, Stripclubs und toxische Männer: Janicza Bravo verfilmt mit Zola die in vielem wahre Geschichte eines wilden Wochenendes in Florida.

Sky: »Funny Woman«

In »Funny Woman« wird eine junge Frau aus der Provinz zum Star einer Sitcom und zum Sprachrohr für gesellschaftlichen Wandel: eine liebevolle Hommage an »Swinging London« und das Fernsehen der sechziger Jahre.

Apple TV+: »Shrinking«

Therapier dich doch einfach selbst! Mit »Shrinking« hat Sitcom-Star Jason Segel endlich eine Rolle, in der er sich entfalten kann.

Ausstellung: Nosferatu und seine Verbindung zu den bildenden Künsten

Zombies haben zwar den Vampir als beherrschende Ikone des Horrorfilms abgelöst – aber »Nosferatu« bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte. Eine Berliner Ausstellung zeigt seine ­Verbindung zu den bildenden Künsten.

"Was tut sich?" mit Andrew Bird

Am 19.02. spricht Andrew Bird im Kino des Deutschen Filminstituts & Filmmuseums mit Urs Spörri über den von ihm ­geschnittenen Film »Rheingold« von Fatih Akin.

Seiten

epd Film RSS abonnieren