West is West

Die Reprise des Hits »East is East« aus dem Jahr 1999 ist ein ebenso beschwingtes, komischtragisches und sehr sympathisches Multikulti-Spektakel, in dem ein muffiger britisch-pakistanischer Teenie zu seinen Wurzeln geführt wird

DVD-Tipp: »Texas Killing Fields«

Ami Canaan Mann schürt in ihrem zweiten Spielfilm »Texas Killing Fields« eine Stimmung, in der nicht nur die Lichtverhältnisse schummrig sind – und verrät dabei durchaus Einflüsse ihres berühmten Vaters Michael Mann

The Amazing Spider-Man

Zurück auf Anfang: Marc Webb erzählt die Geschichte des Helden wider Willen in einem realistischeren Setting noch einmal neu. Ihm gelingt eine sehr zeitgemäße Version des Comic-Klassikers, die mit stringentem ästhetischen Konzept und differenzierter Figurengestaltung auf eigenen Beinen steht

Marvel's the Avengers

Das lang angekündigte Team-up der beliebtesten Superhelden des Marvel-Universums: »Marvel's the Avengers«. Göttersohn Loki als Oberbösewicht enttäuscht, dafür hauen sich die Helden gegenseitig auf formal und dramaturgisch hohem Niveau die Köpfe ein

Act of Valor

Eine fragmentarische Erzählung über amerikanische Elitesoldaten als Guerilleros im Kampf gegen alle Feinde der USA und eine abstrakte, semidokumentarisch scheinende Action ergeben einen Film ohne Seele

50/50: Freunde fürs (Über)leben

Der ultimative Hangover. Einem jungen Mann aus Seattle wird Krebs diagnostiziert. Die großartig besetzte und geschmackssichere Komödie »50/50« über eine fragile, suchende Männergeneration nützt letztendlich ihr Potenzial nicht aus und bleibt allzu konventionell

American Pie: Das Klassentreffen

Bye Bye, American Pie: Müde Gags und eine verblüffend konservative Moral machen den Film zu einem unwürdigen Abschluss der Saga

Medianeras

In Buenos Aires leben Martin und Mariana in zwei gegenüberliegenden Einzimmerwohnungen, die sie nur widerwillig verlassen. Mit lakonischem Humor erzählt dieser Debütfilm von ihrer Einsamkeit und davon, wie sie am Ende schließlich dennoch zueinander finden

Marley

Kevin Macdonalds Doku über die Reggae-Legende Bob Marley bietet zweieinhalb Stunden lang eine beinahe erdrückende Material- und Informationsfülle. Der Mensch im Zentrum bleibt dabei leider ein wenig konturlos

Lockout

Auf einer Gefängnisstation im Weltall muss ein tougher Held die Tochter des US-Präsidenten vor den Insassen retten. Geradliniger, harter und glücklicherweise sehr ironischer Actionparcour voller genüsslicher Überzeichnung und Logiklöcher

Seiten

epd Film RSS abonnieren