Die Liebenden

Der französische Regisseur Christophe Honoré hätte gern einen Roman geschrieben, so wie Milan Kundera oder Marcel Proust, hat sich dann aber lieber auf seinen Ziehvater Jacques Demy verlassen. Catherine Deneuve und Chiara Mastroianni spielen Mutter und Tochter

Lachsfischen im Jemen

Der Filmtitel »Lachsfischen im Jemen« legt keine falsche Spur aus: Das Unmögliche soll wahr werden. Die anfangs flotte Komödie über die Wohltaten der Exzentrik bringt jedoch bald nur noch den Elan auf, eine handelsübliche Romcom zu sein

Die Kunst zu lieben

In seiner amüsanten Episodenkomödie porträtiert Emmanuel Mouret die Liebesnöte einer Handvoll schöngeistiger Pariser. Doch wirken die Darsteller manchmal wie etwas alberne Kopfgeburten und ihr Getändel wie die Parodie eines französischen Films

Kill Me Please

In der überspannt durchgeknallten Komödie ums organisierte Sterben gehen Todessehnsüchtige und Sterbehilfegegner in einen absurd hysterischen Clinch

Das Hochzeitsvideo

Sönke Wortmanns Antwort auf Hollywoods Brachialkomödien über peinliche Hochzeitsvorbereitungen verzichtet glücklicherweise auf deren Exzesse in Sachen Geschmacklosigkeiten. Nur kommt sie dafür so brav und bieder daher, als schrieben wir das Jahr 1952

Die Farbe des Ozeans

Der Film schildert das Aufeinandertreffen einer Touristin, eines afrikanischen Flüchtlings und eines Polizisten am Kanarischen Inselstrand; psychologisierend, aber mit interessanten Abweichungen im Gut-Böse-Schema und mit fabelhaften Schauspielern

Ein ruhiges Leben

Packendes Drama über einen italienischen Restaurantbesitzer in Hessen, der eines Tages von seiner Mafia-Vergangenheit eingeholt wird. Zurückhaltend inszeniert, mit einem famosen Toni Servillo in der Hauptrolle, protokolliert der Film minutiös den Zusammenbruch einer Existenz

Ehrenmedaille

Ein rumänischer Rentner wird ausgezeichnet, er weiß aber nicht wofür: Calin Peter Netzer nutzt die Vorlage für eine absurde Komödie für ein melancholisches Drama über das Selbstwertgefühl in Umbruchszeiten

The Cold Light of Day

Nach dem reizvollen Action-Pastiche »JCVD« verliert sich der französische Filmemacher Mabrouk El Mechri nun in den tiefsten Genre-Niederungen. Nach dem Verschwinden seiner Familie gerät ein junger Amerikaner zwischen die Fronten zweier Geheimdienste. Seinen Wettlauf gegen den Tod setzt El Mechri erwartbar atem-, aber leider auch völlig kopflos in Szene

Carte Blanche

Die Mühlen der Gerechtigkeit: Heidi Specogna zeigt in ihrem neuen Dokumentarfilm die Vorbereitungen und den noch laufenden Prozess gegen Jean-Pierre Bemba am Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag

Seiten

epd Film RSS abonnieren