Musikfilmtage Oberaudorf

Oberaudorf, 10.–14.7. – Spiel- und Dokumentarfilme rund um das Thema Musik im Kursaal, im Kloster Reisach und Open Air im Kurpark.

Stummfilmmusiktage

Nürnberg, 5.–9.7. – Stummfilme mit Livemusik im Filmhaus Nürnberg und erstmals in der St.-Egidien-Kirche.

Berlin Film Week

Berlin, 3.–7.7. – Internationales Filmfestival mit Wettbewerb und mehreren Freiluftkinos als Spielorten.

Soundtrack Cologne

Köln, 2.–5.7. – Panels, Workshops, Case Studies und Networking-Aktivitäten zu Musik und Ton in Film und Medien. Themen u.a. Nutzung von KI in der Sound-Produktion und Kompositionen für Videogames.

DVD-Tipp: »1984«

In Orwells Geist. Hervorragend restauriert und mit zwei Soundtracks: Michael Radfords »1984«.

Interview: Erica Tremblay über »Fancy Dance«

Erica Tremblay, 1980 geboren und aufgewachsen in Seneca, Missouri, drehte bis zu ihrem Spielfilmdebüt mit »Fancy Dance« vor allem Dokumentar- und Kurzfilme.

Apple TV+: »Fancy Dance«

In »Fancy Dance« erzählt Erica Tremblay abseits von üblichen Stereotypen von einem Tante-Nichte-Gespann, das auf seine Weise den widrigen Lebensumständen der indigen-amerikanischen Community die Stirn bietet.

Das Blau des Kaftans (2022)

Maryam Touzani gelingt ein formvollendeter Film, der seine Figuren behutsam inszeniert und sie auch in Momenten größter Verletzlichkeit strahlen lässt. Nebenbei greift sie furchtlos und doch respektvoll Tabuthemen wie Homosexualität und Tod auf und zeigt eine andere Seite der marokkanischen Gesellschaft.

Blue Jean (2022)

Berührend-brutales Porträt einer lesbischen Lehrerin in den späten 1980ern in Großbritannien, als Homosexualität im öffentlichen Leben unter Strafe stand – mit einer großartigen Rosy McEwen, die diese zerbrechlich-wankende Lehrerin spielt.

Everything Everywhere All At Once (2022)

Michelle Yeoh als Waschsalonbetreiberin in Midlife-Crisis, die bei der Steuerüberprüfung realisiert, dass sie das schlechteste aller ihr möglichen Leben führt und fortan zwischen den Paralleluniversen hin- und herspringt. Hochunterhaltsam, schwindelerregend, aber auch frustrierend und erschöpfend.

Seiten

epd Film RSS abonnieren