Die Ermittlung

RP Kahl verbindet in seiner Kinoadaption von Peter Weiss' Dokumentarstück Filmisches und Theatrales zu einer meisterlichen Darstellung des Systems »Auschwitz«. So leistet er nicht nur dringend notwendige Aufklärungs- und Erinnerungsarbeit. Er nährt auch die Hoffnung, dass das Benennen des Barbarischen es zugleich bannen kann.
Gerhard Midding

Morgen feiert Eva Marie Saint ihren 100. Geburtstag. Ich hoffe, dass sie ihren Ehrentag bei guter Gesundheit verbringt. Auf Fotos aus den letzten Jahren wirkt sie erfreulich kregel. Offenkundig hat sie sich jene Eleganz und Beherrschung bewahrt, die sie auf der Leinwand auszeichnen. Ihr Lächeln wirkt noch immer distinguiert. Darf man in ihm Überlebensstolz entdecken?

Gerhard Midding

Hollywoodstudios stellt man sich gemeinhin nicht als Bastionen der Basisdemokratie vor. Aber Ende der 80er Jahre veranstaltete 20th Century Fox eine Umfrage unter ihren Angestellten, welchen Stoff sie gern einmal auf der Leinwand sehen wollten. Ein Vorschlag erhielt die mit Abstand meisten Stimmen: ein „Frankenstein“ in der Regie von Roger Corman.

von: 
Glen Powell schickt sich an, der neue fesche Held im Filmbusiness zu werden – demnächst kann man ihn in gleich zwei großen Produktionen sehen. Im Geschäft ist er aber schon länger.

E-Mail an... Maren Eggert

Maren Eggert, 50, spielt im TV, Kino und auf der Bühne. Die gebürtige Hamburgerin ist bekannt als Polizeipsychologin Frieda Jung im Kieler »Tatort« – und für ihre Zusamme­narbeit mit Autorenfilmerin Angela Schanelec. Für »Ich bin dein Mensch« wurde sie 2021 mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Ihr neuer Film »Kein Wort«.

Ballmertshofer Filmfest

Ballmertshofen/Dischingen, 26.–28.7. – Highlights des aktuellen sowie vergangenen Jahres in der Dorfschule, der Scheune und unter freiem Himmel.

OpenEyes Filmfest

Marburg, 25.–28.7. – Kurzfilme in den Kategorien Spielfilm, Doku, Experimentalfilm/Musikvideo, Animation, präsentiert im Open-AirKino im TraumaGarten.

NaturVision

Ludwigsburg, 18.–21.7. – Rund 100 Kurz- und Langfilme über Natur und Tiere. Vom faszinierenden Landschaftsfilm bis zur aufrüttelnden Umweltreportage.

Terza Visione

Frankfurt am Main, 17.–21.7. – Italienische Genrefilme der 1950er bis 1980er aus zahlreichen Filmarchiven auf 35mm. Zu Gast ist der italienische Genrefilm-Regisseur Enzo G. Castellari.

Indisches Filmfestival Stuttgart

Stuttgart, 17.–21.7. – Nachdem der Hauptsponsor im Anschluss an die Jubiläumsausgabe 2023 abgesprungen war, rettete ein großzügiger Förderbetrag der Stadt Stuttgart Europas größtes indisches Filmfestival, das auch als kulturelle Brücke zur Partnerstadt Mumbai fungiert. An den Start gehen gut 65 aktuelle Spiel-, Kurz-, Dokumentar- und Werbefilme, auch einige, die in Cannes und auf der Berlinale liefen.

Seiten

epd Film RSS abonnieren