Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Kinostarts

Woche vom 20.09.2023

  • « Vorheriger
  • Nächster »
Die einfachen Dinge
Regisseur:
Éric Besnard
Darsteller:
Lambert Wilson, Grégory Gadebois, Marie Gillain, Betty Pierucci Berthoud, Magali Bonat, Antoine Gouy
Vergiss Meyn Nicht
Regisseur:
Fabiana Fragale, Kilian Kuhlendahl, Jens Mühlhoff
Millennium Mambo
Regisseur:
Hou Hsiao-Hsien
Darsteller:
Shu Qi, Jack Kao, Tuan Chun-Hao
The Expendables 4
Regisseur:
Scott Waugh
Darsteller:
Jason Statham, 50 Cent, Megan Fox, Dolph Lundgren, Tony Jaa, Iko Uwais, Randy Couture, Andy Garcia, Sylvester Stallone
Wild wie das Meer
Regisseur:
Héloïse Pelloquet
Darsteller:
Cécile de France, Félix Lefebvre, Grégoire Monsaingeon, Jean-Pierre Couton, Imane Laurence
Weißt du noch
Regisseur:
Rainer Kaufmann
Darsteller:
Senta Berger, Günther Maria Halmer, Yasin El Harrouk, Sushila Sar Mai, Konstantin Wecker
Oskar Fischinger – Musik für die Augen
Regisseur:
Harald Pulch
Music for Black Pigeons
Regisseur:
Andreas Koefoed, Jørgen Leth

News

01.08.2025
Interview: Helge Schneider über »The Klimperclown«
Helge Schneiders neuer Film »The Klimperclown« ist ein autobiografischer Dokumentarfilm, in dem der Meister des absurden Nonsens zweigleisig fährt: Er zeigt bisher unveröffentlichtes Archivmaterial wie Live-Mitschnitte aus den 1980ern oder seinen ersten Kurzfilm »Le Privatier«, bietet damit einen enormen Service für die Fans. Und er persifliert die Stilmittel des handelsüblichen Dokumentarfilms durch Spielszenen, in denen er seine unnachahmliche Komik nutzt, um jede direkte Information über sich zu vermeiden. Man kann mit diesem Film Helge Schneider näherkommen – über Bande.
mehr
25.07.2025
Interview: Michael C. Hall über »Dexter: Wiedererwachen«
Michael C. Hall. Der 1971 in Raleigh, North Carolina geborene Schauspieler feierte seine ersten großen Erfolge auf der Theaterbühne. Als ihn Sam Mendes 1999 in seiner Broadway-Produktion von »Cabaret« als Emcee besetzte, wurde die Film- und Fernsehbranche auf ihn aufmerksam. Zwei Rollen erwiesen sich als prägend für Halls Karrier: zuerst die von David in Alan Balls »Six Feet Under«, für die er Nominierungen und Preise erhielt, und dann die Titelfigur von »Dexter«, des Serienkillers, der andere Killer zur Rechenschaft zieht.
mehr
25.07.2025
Nachruf: Lalo Schifrin
mehr
22.07.2025
Nachruf: Michael Madsen
mehr
Alle Meldungen

Aus dem aktuellen Heft

Die Farben der Zeit
25.07.2025
Gerhard Midding
In Cédric Klapischs neuem Film wird ein Familienerbe durch Kunst und Abstammung weitergereicht. Schaulustig changiert er zwischen der Gegenwart und der Belle Époque, die sich beide ihrer Modernität rühmen. Er stellt konservative Fragen – und findet spielerisch dynamische Antworten.
mehr
Wilma will mehr
25.07.2025
Britta Schmeis
Maren-Kea Freeses neuer Film ist eine unaufgeregte Kulturclash-Komödie und zugleich die Selbstermächtigungsgeschichte einer Lausitzerin, die ausbricht und in Wien ihre Freiheit findet – mit einer großartigen Fritzi Haberlandt.
mehr

Festivalberichte

24.07.2025
42. Filmfest München
Zwischen Realismus und Absurdität: Das Filmfest München präsentierte starke deutsche ­Filme, die eine große stilistische Bandbreite abdeckten.
mehr
39. Il Cinema Ritrovato Bologna
42. Filmfest München
25. Nippon Connection Filmfestival
Alle Festivalberichte

Themen

04.08.2025
Summer in the City: Die Hitze im Kino
Ferien, Wasser, like ice in the sunshine – die eine Seite des Sommers. Die andere hatte schon vor der Klimakrise eine­ große Tradition im Hollywoodkino. Hitze in urbanen Zentren wirkt als Ka­talysator der Handlung, ist Metapher für ­gesellschaftliche Spannungen und ein beliebter ­Vorwand, mehr oder minder nackte Frauen zu zeigen.
mehr
Nahaufnahme von Lindsay Lohan
Pedro Pascal: Daddy Cool
»Jaws«: Die Erfindung des Sommers
Alle Themen

Tipps

30.07.2025
Mubi: »April«
Georgische Tiefen: Dea Kulumbegashvili lässt in ihrem radikalen zweiten Langfilm »April« Body-Horror-Kino auf Slow Cinema treffen.
mehr
Disney+: »The Bear« Staffel 4
Film des Monats August: »In die Sonne schauen«
Amazon: »Heads of State«
Alle Tipps

Namen

Miguel Torrente
Stephen Lobo
Arcelia Ramírez
Claudia Raschke
Natalie Kurz
Andreas Franck
Patrick Blossier
Guri Neby
Heike Makatsch
Jesper Morthorst
Nika Son
John F. Lyons
Stuart Cornfeld
Tom Dercourt
Lambert Wilson
Austin Butler
Berkun Oya
François Bégaudeau
Mark Korven
Lindsay Sloane
John Fischer
Björn Vosgerau
David Clay Diaz
Philipp Jedicke
Corinna Kirchoff
Boris Mahlau
Patsha Bay Mukuna
Gayle Rankin
Michael Imperioli
Matías Bize

Filme

Blitz
Dinky Sinky
Downton Abbey
22 Bahnen
Zerrissene Umarmungen
Sowas von super!
Unsane – Ausgeliefert
In guten Händen
Zu Ende ist alles erst am Schluss
Australia
Kalte Füße
Killers of the Flower Moon
Jasmin
Mediterranea
Hellboy – Die Goldene Armee
Capital C
Ausgerissn!
Wen die Geister lieben
Die Wand der Schatten
Mulan
Rot und Blau
The Weekend Away
The Gate – Amerikas verlorene Krieger
Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung
Am I Ok?
Schweigend steht der Wald
Holy Motors
La Pirogue
Shotgun Wedding – Ein knallhartes Team
The Photograph

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login