Sonstiges

Tipp
In der niederländischen Romanverfilmung »Bestseller Boy« retten sich die Autoren mit allerlei Kunstgriffen über die Runden.
Tipp
In »Made in England: Die Filme von Powell und Pressburger« lässt Dokumentarist David Hinton Martin Scorsese von seiner Liebe zu den Filmen der »Archers« schwärmen.
Tipp
Auch in der zweiten Staffel der BBC-Serie »The Tourist« gibt es keinen Mangel an ernsten und amüsanten Einfällen.
Tipp
Der ambitionierte ARD-Sechsteiler »Die Zweiflers« überzeugt durch tiefenscharf ausgeleuchtetes jüdisches Leben in Frankfurt.
Tipp
Mit ihrem Dreiteiler »Ein Engel verschwindet« wagt sich die Autorin und Regisseurin Laetitia Masson an ein herausforderndes Thema.
Tipp
In »Erwarte nicht zu viel vom Ende der Welt« wirft Radu Jude einen medial zersplitterten Blick auf den Überlebenskampf Rumäniens in einer postsozialistischen Gesellschaft.
Tipp
In Quentin Dupieux' neuem Film »Yannick« fordert ein querulatorischer Theaterbesucher bessere Unterhaltung – mit Waffengewalt.
Tipp
Marx, Bruce Lee und Coca-Cola: Im französischen Sechsteiler »Machine – Die Kämpferin« wird der Begriff Arbeitskampf sehr wörtlich genommen.
Tipp
Augenzeugen werden: Mstyslav Chernovs oscarprämierter »20 Tage in Mariupol« zeigt die ersten Tage eines unseligen Kriegs.
Tipp
Blutspur durch Paris: Im Vierteiler »Machenschaften im Untergrund« machen gallische Geheimagenten Jagd auf Terroristen und konkurrierende Kollegen.