Sonstiges

Tipp
Die in Brasilien geborene, in Mexiko aufgewachsene Regisseurin Tatiana Huezo widmet sich in ihrem Dokumentarfilm »Das Echo« dem Leben von Frauen und Heranwachsenden unter harten Bedingungen im mexikanischen Hochland.
Tipp
In den neun Episoden von »Self-Portrait as a Coffee Pot« bespricht der südafrikanische Künstler William Kentridge selbstreferenziell, aber auch selbstironisch sein bisheriges Werk – mit sich selbst.
Tipp
Die französische Arte-Serie »Rematch« verhandelt die legendäre Niederlage Garri Kasparows gegen den IBM-Computer Deep Blue im Jahr 1997.
Tipp
Akte X unter kommunistischer Ägide: In der komödiantischen Serie »We're on it, Comrades!« untersuchen kauzige Wissenschaftler die unheimlichen Fälle der CSSR.
Tipp
Ein Niederländer in Berlin: Die internationale Serienproduktion »This Is Gonna Be Great« verhandelt die Sorgen und Nöte heutiger Endzwanziger.
Tipp
Keineswegs der übliche »Scandic Noir«: In dem finnisch-deutschen Krimidrama »Seconds« wird eine Katastrophe Ausgangspunkt einer epischen Erzählung.
Tipp
Die BBC-ZDF-Koproduktion »A Good Girl's Guide to Murder« bietet nur wenig mehr als kalkulierte Routine.
Tipp
Streaminganbieter Mubi zeigt die ersten Filme, die der amerikanische Independent-Regisseur Ira Sachs in den 90er und nuller Jahren gemacht hat.
Tipp
Das Autorenteam der Serie »Powerplay – Smart Girls Go for President« wirft einen kecken Blick auf die norwegische Parteipolitik der Achtziger.
Tipp
Für seinen Film »Under a Blue Sun« besuchte Daniel Mann die Drehorte von »Rambo III« und stieß auf heutige Konflikte.