Amazon
Seiten
Tipp
»The Map of Tiny Perfect Things« überträgt das Zeitschleifengenre ins YA-Genre. Seit 12. Februar auf Amazon Prime
Tipp
»Wir Kinder vom Bahnhof Zoo« nun als Serie: mit mehr Figuren, mehr Fiktion und mehr Fantasie denn Realismus
Tipp
In der AMC-Serie »Soulmates« ist die Partnersuche gelöst – zumindest als Datensatz. Ab 8. Februar auf Amazon Prime Video
Tipp
In Darius Marders »Sound of Metal« spielt Riz Ahmed einen Musiker, der einen Hörsturz erleidet. Der Film ist aber keine Auseinandersetzung mit dem Wesen der Musik, sondern mit der Unfähigkeit zur Ruhe
Tipp
Die Schauspielerin Regina King inszeniert in ihrem Kinoregiedebüt nach dem Theaterstück von Kemp Powers ein Treffen zwischen Muhammad Ali, Malcolm X, Sam Cooke und Jim Brown
Tipp
Beruhend auf historischen Figuren hat sich die Serie »Vikings« zwischendurch mehr und mehr zur Historysoap nach dem Rezept von »Game of Thrones« entwickelt. Im ersten Teil der finalen Staffel fand die Serie aber zur eigenen Mythologie zurück. Ab dem 30. Dezember folgen nun die finalen zehn Folgen auf Amazon Prime
Tipp
Eine Pandemie mit Nerds: Die Amazonserie »Utopia« erfreut sich im Kontext der gegenwärtigen Ereignisse einer fast unheimlich zu nennenden Aktualität
Tipp
»BILD.Macht.Deutschland?« führt hinter die Kulissen des Boulevardjournalismus. Seit 18. Dezember bei Amazon Prime
Tipp
»Borat 2« ist wieder eine bitterböse Satire – heute noch brennend aktuell und morgen hoffentlich veraltet
Tipp
Alan Ball erzählt im autobiografisch geprägten »Uncle Frank« von den Schwierigkeiten des Coming-outs und vom Aufwachsen im erzkonservativen Süden der USA