Let's Be Cops – Die Partybullen

Zwei Loser, die als verkleidete Polizisten ihr Selbstwertgefühl steigern, geraten an echte Gangster. Das Potenzial der beiden Spaßvögel wird in dieser Krimikomödie durch eine grobmotorische und widersprüchliche Inszenierung verschenk

The Imitation Game

Filmbiografie über den genialen Mathematiker, Computerpionier und Enigma-Entschlüssler Alan Turing, der wegen seiner Homosexualität verfolgt wurde. Spannend inszeniert und glänzend gespielt, besticht »The Imitation Game« vor allem durch eine kluge Metaebene über Schein und Sein

Herz aus Stahl

Brad Pitt als amerikanischer Panzerkommandeur in Deutschland 1945: Regisseur David Ayer hat einen im besten Sinne altmodischen Kriegsfilm gedreht. Hervorragend besetzt, packend inszeniert, von schockierender Brutalität und mit einer angemessen ambivalenten Moral

Der große Trip – Wild

Reese Witherspoon ist dann mal weg. Als Cheryl wandert sie 1800 km auf dem Pacific Crest Trail durch Amerikas Westen und denkt mutterseelenallein über die Holzwege in der eigenen Biografie nach. Die leider recht absehbare Geschichte einer Läuterung vor mythisch aufgeladener Frontier-Kulisse

Get: Der Prozess der Viviane Amsalem

Nach 30 Jahren Ehe will sich Viviane scheiden lassen. Doch ihr Mann verweigert ihr die Freiheit. In einem überwältigenden, von Franz Kafka und Carl Theodor Dreyer gleichermaßen geprägten Gerichtsdrama analysieren die Geschwister Ronit und Shlomi Elkabetz das Verhältnis zwischen orthodoxen und weltlichen Juden in Israel

The Gambler

Von der existenzialistischen Schwere des New-Hollywood-Klassikers »Spieler ohne Skrupel« löst sich Rupert Wyatts Remake konsequent. Es ist der weitaus amerikanischere Film. Und genau das macht neben Mark Wahlbergs elektrisierendem Porträt eines besessenen Spielers seinen Reiz aus

Fräulein Julie

Liv Ullmann adaptiert Strindberg: gut besetzt mit Jessica Chastain und Colin Farrell, hübsch dekorativ inszeniert, aber insgesamt viel zu bieder und bühnenhaft

Frau Müller muss weg

Sönke Wortmanns Adaption des Theaterstücks von Lutz Hübner und Sarah Memitz ist durchaus unterhaltsam, geht jedoch schwierigen Themen aus dem Weg

Familienfieber

Beim Treffen zweier Familien platzt eine gruppendynamische Bombe. Hervorragender, tragikomischer deutscher Mumblecore-Film um zerbrechende Ehen, die Rituale des Alltags und die Krise als Chance
Gerhard Midding

Für sie bemaß sich der Wert eines Films vor allem an seinem Thema. Der Gehalt war ihr wichtig. Bewegte Schicksale vor bewegtem historischem Hintergrund interessierten sie. Nicht von Ungefähr ist eine der lebhaftesten Kinoerinnerungen, die ich mit ihr verknüpfe, der gemeinsame Besuch einer Wiederaufführung von Vom Winde verweht.

Seiten

epd Film RSS abonnieren