Die Bestimmung – Insurgent

In der Fortsetzung von »Die Bestimmung – Divergent« begibt sich Tris in den Ruinen eines dystopischen Chicagos auf die Suche nach Verbündeten. Wie so oft im Trilogie-Geschäft leidet »Insurgent« dabei unter dem Mittelteilsyndrom: keine Exposition, aber auch kein Finale

Dessau Dancers

Vier DDR-Jugendliche gründen eine HipHop-Crew und geraten ins Visier der Staatsmacht. Trotz Klischees gelingt es in »Dessau Dancers«, die Unvereinbarkeit von kreativer Freiheit und Gleichschaltung zu verdeutlichen

Der kleine Tod

Der australische Episodenfilm »Der kleine Tod« findet überraschende Wendungen für bekannte Perversionen und geheime Fantasien und macht es dem Zuschauer gar nicht leicht, alles lächerlich zu finden

Das Glück an meiner Seite

Das ALS-Drama lässt sich nicht von der Dynamik der Krankheit leiten, sondern benutzt diese nur als Vehikel, um allerhand Weisheiten über das Leben, die Liebe und die Freundschaft unterzuheben. Man sieht die vielen guten Absichten und ist verstimmt

Das blaue Zimmer

Simenon-Verfilmung von und mit Mathieu Amalric, die von der ersten bis zur letzten Sekunde die Anspannung der hohen Erwartung durchhält. Die Handlung wird fast zur Nebensache. Ein kleines Meisterwerk!

Cake

Jennifer Aniston, einst Publikumsliebling aus »Friends«, schlüpft in die Rolle einer unsympathischen, verbitterten Schmerzpatientin und zeigt intelligent und nachvollziehbar deren Kampf ums Besserwerden

Big Eyes

Schade, dass Tim Burton sich letztlich auf die schöne Oberfläche beschränkt und sein aufregendes Thema psychologisch nicht tiefer auszuloten versteht. Der feministische Kern ist allerdings deutlich herausgearbeitet

Best Exotic Marigold Hotel 2

Kein letztes Jahr im Marigold. Das provisorische indische Hotelparadies will expandieren. Als neuer Gast in der Underdog-Kommune der Senioren überrascht Richard Gere in einer grandiosen Altersrolle. Ein geschickt gemachter Mainstream-Film über globale und private Sehnsüchte, nicht nur für ein reifes Publikum

A Girl Walks Home Alone at Night

In der iranischen Öl-Stadt Bad City, die wie ein dreckiges Western-Nest wirkt, geht nachts ein besonderer Vampir auf Beutezug. Ein Girl, das ganz und gar in den Tschador-Schleier gehüllt ist, um mit der Nacht eins zu werden. »A Girl Walks Home Alone at Night« is ein düster-romantisches Nocturno, von der Regiedebütantin Ana Lily Amirpour in persischer Sprache in den USA gedreht

A Blast – Ausbruch

Krisenkino: Mit authentischem Furor spürt der Grieche Syllas Tzoumerkas in »A Blast« anhand eines raffiniert verschachtelten Familiendramas dem Zusammenhang zwischen privater und finanzpolitischer Misere nach

Seiten

epd Film RSS abonnieren