Internationale Stummfilmtage Bonn

Bonn, 12.8.-22.8. – Open-Air im Arkadenhof und im Stream startet die 37. Ausgabe der Internationalen Stummfilmtage. Unter den 21 gezeigten Kurz- oder Langfilmen befinden sich auch drei frische Restaurierungen aus dem Archiv des Deutschen Filminstitut & Filmmuseum Frankfurt. Eine Digitalisierung des dänischen Melodrams »Der Präsident« von Carl Theodor Dreyer feiert zudem internationale Premiere.

Fünf Seen Festival

Fünfseenland, 18.8.-31.8. – An verschiedenen Orten rund um die oberbayrische Kulturlandschaft Fünfseenland zeigt das Fünf Seen Festival jährlich Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus Mitteleuropa. Bei der 15. Ausgabe sollen gesellschaftlich relevante Thema in den Fokus rücken, beispielsweise durch eine Werkschau mit dem Motto »Multiple Perspektiven« sowie der neuen Filmreihe »Klima. Jetzt«

Jüdisches Filmfestival Berlin

Berlin/Potsdam, 12.8.-22.8. – Das jüdische Filmfestival Berlin und Brandenburg ist das größte seiner Art in Deutschland. Als neue Sektionen gibt es dieses Jahr den Wettbewerb Dokumentarfilm sowie die Reihen »Deutsch-polnische Zeitreise« und »SERIAL FRESH: Series from Israel«. Eröffnet wird das Festival mit der queeren Komödie »Shiva Baby«, dem gefeierten Debüt der kanadischen Regisseurin Emma Seligman.

Filmfest Weiterstadt

Weiterstadt, 11.8.-16.8. – Auf dem Grillplatz im Braunshardter Tännchen wird es dieses Jahr in Weiterstadt wieder ein umfangreiches Open-Air-Programm geben. Dabei sind Filme unterschiedlichster Stilrichtungen zu sehen. Ein weiteres Programmangebot gibt es in der Halle des Bürgerzentrums, darunter verschiedene Kurzfilme für Kinder- und Jugendliche.

British Shorts

Berlin, 5.8.-11.8. – Mit Indoor- und Outdoorveranstaltungen widmet sich das British Short Kurzfilmfestival dem unabhängigen jungen britischen Kurzfilm aller Genres. Ursprünglich für Januar geplant, wurde die 14. Ausgabe in den August verlegt, um auch dieses Jahr einen intensiven Austausch zwischen Publikum und Filmemacher:innen zu ermöglichen.

Raus (2018)

Philipp Hirschs Debüt »Raus« ist eine moderne Aussteigerfabel, die durch ihre unerwartete Pointe überzeugt.

Emmas Glück (2006)

Eine skurril-märchenhafte Liebesgeschichte nach dem Roman von Claudia Schreiber zwischen einer Schweinezüchterin und einem Todkranken, den Jürgen Vogel angenehm vital mit beiläufiger Tragik spielt.

Sandstern (2017)

In der BRD der 80er kämpft ein türkischer Junge um seinen Platz im Leben. »Sandstern« reißt mitunter zu viele Themen an, doch es gelingen ihm intensive und witzige Szenen.

Cold Blood – Kein Ausweg. Keine Gnade. (2012)

Das US-Debüt von Stefan Ruzowitzky handelt von einer Gangsterjagd und der Unentrinnbarkeit der Blutsverwandtschaft. Ein solider, altmodischer und gut besetzter Thriller.

Sonnenallee (1999)

Leander Haußmann präsentiert eine herzhaft ironischen Mauerschau und verwendet dabei die Mittel der Klamotte mit List und Intelligenz.

Seiten

epd Film RSS abonnieren